Naturns bei Meran zählt etwa 5.700 Einwohner und ist bekannt als mediterran-alpines Wellnessdorf. Bis Meran sind es gerade einmal 15 Kilometer. Der beliebte Urlaubsort präsentiert sich kontrastreich, vielfältig, bunt und lebendig. Für Wanderer, Radfahrer und Mountainbiker bietet Naturns ideale Bedingungen für einen Aktivurlaub auf gleich zwei Bergseiten. Kindern wird ebenfalls einiges geboten. Zu Naturns gehören auch die Ortsteile Staben, Tabland und Tschirland. Hier beginnt bereits das Vinschgau als oberster Teil des Etschtals. Schließlich ist Naturns reich an Kunstschätzen.
Sehenswert sind die St. Prokulus-Kirche mit Fresken aus dem späten 8. Jahrhundert. Damit stellen sie die ältesten Fresken im deutschsprachigen Raum dar. Eine Besichtigung lohnt ferner das Schloss Juval. Der berühmte Extrembergsteiger Reinhold Messner hat sich hier seine Sommerresidenz eingerichtet. Das Schloss beherbergt seine Tibet-Sammlung und weitere Sammelstücke im Messner Mountain Museum Juval. Quasi vor der Haustür von Naturns ragen die Gipfel der Texelgruppe in den Südtiroler Himmel.
Zwei Aussichtspunkte, der Sonnenberg und der Nörderberg, versprechen atemberaubende Ausblicke auf Naturns und die umliegenden Bergketten. Weit über dem Tal ragt die Aussichtsplattform Unterstell hinaus. Unterstell verfügt daneben über eine Seilbahn. Mit dieser geht es in ein paar Minuten von 550 auf 1300 Meter Höhe und erleichtert den Einstieg Ihrer Bergtour.
Zwischen Palmen und Almen treffen zwei völlig unterschiedliche Vegetationsräume aufeinander. Sogar Zitrusfrüchte gedeihen in dieser üppigen Landschaft. Bergbauernhöfe liegen verstreut in der von Obstbäumen geprägten Region. Die schneeumwehten Gipfel kontrastieren wunderbar mit der immergrünen Landschaft in den Tälern.
Wanderern und Radfahrern, speziell aber Mountainbikern, eröffnen sich einige hervorragende und gut ausgeschilderte Tourpfade. Während es auf dem Vinschgau Radweg noch gemütlicher zugeht, verspricht der Nörderberg rasante Trails. Paragliden vom Sonnenberg oder eine Rafting-Partie auf der Etsch stellen weitere sportliche Optionen dar. Verfügen Sie noch nicht über die passende Ausrüstung, können Sie sich unter anderem in den Sportgeschäften Salewa, Berg & Sport Unterholzner und Ötzi-Bike eindecken.
Da wäre bspw. das Theater- und Kulturfestival „Naturns lacht“, das Ihnen viele humorvolle Momente verspricht. Sportbegeisterte Gäste besuchen dagegen den „Ötzi-Alpin Marathon“, einen Triathlon der extremen Art. Wenn dann die Tage kürzer werden, haben Sie während des „Gourmetherbst“ reichlich Gelegenheit, die schmackhafte regionale Küche Südtirols zu probieren. Die edlen Tropfen aus den Tälern Südtirols stehen während der „Rieslingtage“ im Zentrum des Geschehens. Künstlerische Darbietungen mit tollen Live-Bands und kulinarische Hochgenüsse begeistern während der „Nacht der Lichter“ unzählige Gäste. Ein buntes Kinderprogramm gehört ebenso dazu wie ein Handwerksmarkt auf dem Rathausplatz. Im Oktober darf natürlich das für ganz Südtirol typische Törggelen nicht fehlen. Jeden Samstag wird in Naturns der Wochenmarkt abgehalten. Hier kommen die vielen regionalen Produkte frisch an die Frau oder den Mann.
Der Herbst ist auch die ideale Jahreszeit, um in der Therme Naturns in den wohlig warmen Becken zu entspannen und sich ein wohltuendes Wellnessprogramm zu genehmigen. Doch der Erlebnischarakter kommt ebenfalls nicht zu kurz. Im nahen Meran geht das Wellnessvergnügen in der dortigen Therme mit mehr als zehn verschiedenen Becken in die nächste Runde. Stahl, Glas und Holz verbinden sich in dem modernen Kubus zu einer einzigartigen Architekturmischung vor alpiner Kulisse.
Naturns | |
---|---|
| |
Wappen | ![]() |
italiano | Naturno |
Population | 5.624 |
Localities | Naturns, Staben, Tabland, Tschirland |
Den grünen Nörderberg, Trails und die idyllischen Almen auf einer Mountainbiketour erkunden. Mit dem Bikeshuttle Naturns werden Sie unkompliziert zum Parkplatz Kreuzbrünnl gefahren, dem idealen Ausgangspunkt für das Gebiet am Vigiljoch und die Almen Naturnser Alm, Mausloch, Zetn oder Tablander Alm. Sie sparen sich dadurch Zeit und Kraft, die Sie dann für Ihre Bike-Tour nutzen können.
Das Bikeshuttle fährt in der Sommersaison jeden Montag, Mittwoch und Freitag um 10:00 Uhr an der Bushaltestelle im Zentrum von Naturns ab und bringt Sie bequem auf den Nörderberg. Ein Rücktransport um 16:00 Uhr ist optional auch möglich. Sie können Ihre Tour ganz entspannt angehen und müssen sich keine Sorgen um den Transport Ihres Fahrrads machen.
Anmeldung erforderlich: Buchen Sie Ihren Platz im Bikeshuttle Naturns online oder im Tourismusbüro am Vortag.
Rathausplatz 1, 39025 Naturns
Tel. +39 0473 666077 – info@naturns.it
Villages in the Merano Region:
One of the most beautiful and diversified bike paths in the Alpine region.
read moreThe Apple Cycle Path through the Etschtal-Adige Valley connects the cities of Merano and Bolzano with almost no incline.
read more