Es gibt versch. Möglichkeiten, den Rücktransport am Ende Ihrer Reise zu organisieren. Hier sind einige Optionen:
- Rücktransport mit dem Zug: Die meisten Städte und Dörfer entlang des Etschradwegs sind gut an das italienische Bahnnetz angeschlossen, so dass Sie Ihr Fahrrad in einem Regionalzug mitnehmen können. In Verona gibt es einen Bahnhof mit Verbindungen zu vielen Städten in ganz Italien oder nach Innsbruck und München. Es empfiehlt sich, im Voraus eine Reservierung für den Fahrradtransport zu machen.
- Rücktransport mit dem Bus: Es gibt auch Busunternehmen, die Fahrradtransporte anbieten. Einige Busse haben spezielle Fahrradanhänger, während andere den Transport der Fahrräder im Bus selbst ermöglichen.
- Rücktransport mit einem Shuttle-Service: Es gibt spezielle Bike-Shuttle, die sich auf den Rücktransport von Radfahrern und ihren Fahrrädern spezialisiert haben. Einige Hotels entlang des Radwegs bieten auch einen Shuttle-Service für Gäste an. Diese Unternehmen können den Rücktransport von Verona zurück nach Landeck organisieren.
- Rücktransport mit dem Auto: Lassen Sie sich von jemandem in Verona abholen.
Egal, für welche Option Sie sich entscheiden, es ist wichtig, den Rücktransport im Voraus zu planen, um unnötigen Stress am Ende Ihrer Radreise zu vermeiden.