MTB-Tour Matscher Raubrittertour mittel
Mals - Schluderns - Spondinig
Im Vinschgau und dem Meraner Land haben Mountainbiker die Qual der Wahl: Austoben können sie sich jedenfalls auf beiden Talseiten auf markierten und ausgewiesenen Touren. Berghoch geht’s mit Muskelkraft, mit Seilbahnen mit Fahrradtransport oder mit Bike-Shuttles.
Praktisch: die komplette MTB-Trailkarte zum Download (3,9 MB)! Am besten jetzt aufs Smartphone herunterladen und unterwegs griffbereit haben.
Die Beschilderung der Single-Trails gibt Auskunft über die technischen Schwierigkeitsstufen, die in der Bikeregion Meran-Vinschgau von S0 bis S3 reichen.
S0: Singletrail ohne besondere Schwierigkeiten: flüssige Wald- und Wiesenwege auf griffigen Naturböden oder festem Schotter. Hindernisse wie Stufen, Felsen oder Wurzelpassagen gibt es keine. Das Gefälle ist leicht bis mäßig, Kurven sind weitläufig. Ohne besondere Fahrtechniken zu bewältigen.
S1: Kleinere Hindernisse wie flache Wurzeln und kleine Steine sind zu erwarten. Vereinzelte Wasserrinnen und Erosionsschäden sind sehr häufig der Grund für den erhöhten Schwierigkeitsgrad. Der Untergrund ist teilweise nicht verfestigt. Das Gefälle beträgt maximal 40 %. Spitzkehren sind nicht zu erwarten. Fahrtechnische Grundkenntnisse und ständige Aufmerksamkeit sind nötig. Hindernisse können überrollt werden.
S2: Größeren Wurzeln und Steinen, der Boden ist häufig nicht verfestigt. Stufen und flache Treppen sind zu erwarten. Oft enge Kurven und steile Passagen von bis zu 70 % sind keine Seltenheit. Eine fortgeschrittene Fahrtechnik ist nötig.
S3: Singletrails mit vielen größeren Felsbrocken oder Wurzelpassagen. Hohe Stufen, enge Spitzkehren und knifflige Schrägfahrten kommen oft vor, entspannte Rollabschnitte werden selten. Häufig ist auch mit rutschigem Untergrund und losem Geröll zu rechnen. Gefälle über 70 % sind keine Seltenheit. Sehr gute Beherrschung des Fahrrads ist erforderlich, d.h. exaktes Bremsen und gute Balance.
Mals - Schluderns - Spondinig
Glurns - Prad - Latsch - Naturns
Latsch – Tiss – Vetzan – Schloss Annaberg – Annaberger Böden – Tiss - Latsch
Schlinig – Sesvenna Hütte – Val d`Uina – Scuol – Münstertal - Laatsch
Reschen - Reschner Alm - Grünsee - Nauders Lärchen Alm - Kastelalpe - Plamort - Reschen
Laas - Tarnell-Hof - Marmorbruch - Göflaner Alm - Morter - Latsch
Latsch - Goldrain - Vetzan - Morter - Latsch
Latsch - Morter - Morterer Leger - Haslhof - Latsch
Allitz – Sonnenberg – Madatschhof - Schlanders - Latsch
Valchava - Val Mora - Passo Gallo - Buffalora - Ofen Pass - Valchava
Pfossental - Eishof - Eisjöchl - Passeiertal - Meran
Latsch - Magrin Böden - Töbrunn - Latscher Alm - Tarscher Alm - Tarsch - Latsch
Reschen - Reschner Alm - Militärweg - Grünsee - Nauders - Kastelalpe - Plamort - Panzersperren - Reschen
Stilfs - Gl#urns
Kastelbell - St. Martin im Kofel - Ratschillhöfe - Annaberg - Tiss - Latsch
Latsch-Vetzan-Annaberger Böden-Goldrain-Latsch
Latsch - Morter - Morterer Leger - Kreuzjöchl - Martell Tal - Montani - Latsch
Latsch-Lü-Minschuns-Ofenpass-Alp Buffalora-Buffalora-Passo Gallo-Val Mora-St. Maria
Latsch-Kastelbell-Tschars-Tomberg-Tabland-Tschirland-Naturns-Plaus-Rabland-Latsch
Latsch – Tschars – Schweinstall – Marzoner Alm - Kastelbell - Latsch
Naturns - Naturnser Alm - Naturns - Latsch
Reschen - Meran
Goldrain - Martell Dorf - Stallwies - Martell Dorf - Goldrain
Prad - Sulden - Madritschhütte - Madritschjoch - Zufallhütte - Goldrain
Latsch - Naturns - Aschbach - Brand - Partscheilberg - Naturns - Latsch
Latsch - Vetzan - Schloss Annaberg - Goldrain - Tiss - Latsch
Nals - Andrian - Siegmundskron
Schluderns - Allitz - Göflan
Kastelbell - Freiberger Alm - Marzoner Alm - Kastelbell
Latsch - Naturns – Plaus - Rabland - Naturns - Latsch
Schluderns - Laas
Laas - Morter
Umbrail Pass (CH) - Bocchetta di Forcola - Valle Forcola - Lago di Cancano - Passo di Fraéle - Val Mora - St. Maria
Vetzan - Schlanders
Stilfs - Lichtenberg - Latsch
Laas - Tanas - Allitz - Schlanders
Naturns - Naturnser Alm - Vigil Joch - Töll
Tanas - Allitz - Morter
Vetzan - Schlanders - Göflan - Morter - Latsch
Kastellbell - St.Martin - Latsch
Morter - Göflan - Morter
Naturns - Staben - Juval - Ratheis - Naturns
Rabland - Partschins - Vellau - Dorf Tirol - Kuens - Meran
Latsch - Jägersteig - Montani
Kastelbell - Galsaun - Tschars
Latsch - Margrin Böden - Töbrunn - Tarsch - Latsch
Laatsch-Burgeis-Schlinig-Sesvenna-Uinaschlucht-Sur En-Scoul-S.Charl-Costainas Pass-Münstertal-Laatsch
Mals-Schluderns-Alitz-Schlandes-Latsch
Spondinig-Schluderns-Glurns-Laas-Latsch
Latsch-Laas-Alitz-Saghof-Matatschhof-Schlanders-Latsch
Latsch-Meran-Marling-Lana-Nals-Lana-Meran-Latsch
Latsch-Goldrain-Vetzan-Tappein-Schlanders-Nörderberg-Latsch
Fahrtechik in 2 Schwierigkeitsgraden
Der Obstanbau erklärt vom Bauern und Bikeguide Walter "Welti"
Genießen Sie nach dem Biketechniktraining am Vormittag Freeride Fun pur am Nachmittag
Stilfser Joch - Trafoi - Furkelhütte - Prad
Kortsch - Allitz - Schlanders
Stilfser Joch - Forcella di Forcola - Val Mora - Glurns
Reschen - Nauders - Reschen
Spondinig - Sulden - Madritschjoch - Martell - Goldrain
Naturns - Töll - Aschbach - Naturns
Naturns - Rabland - Partschins - Plars
Burgstall - Sinich
Vöran: Tschöggelberg
Töll - Quadrathöfe - Eggerhof - Töll
St. Martin - Latsch
Tschars - Tablander Alm - Naturns
Rabland - Partschins - Plars - Verllau - Dorf Tirol
Naturns - Plaus - Naturnser Nördersberg - Tschirland - Naturns
Kastelbell - Freiberg - Marzoner Alm - Tomberg - Tschars
Naturns - Naturnseralm - Vigiljoch - Aschbach - Töll - Naturns
Latsch-Goldrain-Vetzan-Schloss Annaberg-Goldrain-Latsch
Göflan - Schlanders
Naturns - Töll - Aschbach - Quadrathöfe - Töll - Naturns
Die Anzahl an MTB-Trails und die anhaltende Bikesaison machen Meran zu einem MTB-Paradies.
MTB-Touren öffnenZahlreiche Passstraßen locken Rennradfahrer nach Südtirol. Die schönsten Alpenpässe liefern Höhenmeter ohne Ende.
Rennradtouren öffnenGemäßigtere Radfahrer erfreuen sich bei gemütlichen Radtouren an der traumhaft schönen Landschaft in Südtirol.
Genießer-Touren öffnen