Antwort:
Von Italien über den Reschenpass mit dem Fahrrad:
Von Mals im Vinschgau führt der gut ausgebaute Radweg nach Burgeis und weiter zum Reschensee. Entlang am Westufer des Sees erreicht man das Dorf Reschen und dahinter den Reschenpass. Von dort geht es über die Grenze nach Österreich.
Von Österreich über den Reschenpass:
Von Landeck folgen wir dem Radwanderweg "Via Claudia Augusta" mit teils steilen Anstiegen nach Prutz. Bis Pfunds ist es wieder flacher. Weiter führt ein Abschnitt in die Schweiz bis zum Ort Martina, wo der Anstieg zum Reschenpass beginnt. Mit dem Fahrrad sind 11 Kehren zu überwinden und beim Pass bei Naudersmühlen geht es abwärts nach Nauders und weiter zum Grenzübergang. Nach einem weiteren Anstieg am Pass erlebt man einen wunderbaren Blick auf den Reschensee.
Einer der schönsten und abwechslungsreichsten Fahrradwege im Alpenraum.
weiterlesenDer Apfelradweg durch das Etschtal verbindet die Städte Meran und Bozen beinahe ohne Steigung.
weiterlesenAuf leichtem Schotter führt der Radweg ins Passeiertal durch Obstwiesen, vorbei an Weinreben und einem Golfplatz, weiter durch Weiden bis St. Leonhard.
weiterlesen