Das Passeiertal (ital. Val Passiria) war wegen seiner Nord-Süd-Lage ein historischer Fernhandelsweg für Meran. Über das Timmelsjoch (Passo del Rombo) gelangt man ins Ötztal und dem Inntal, über den Jaufenpass (Passo di Monte Giovo) nach Sterzing und zum Brennerpass. Rennrad-Highlights sind natürlich diese beiden Gebirgspässe.
Vier Alpenpässe auf einer Strecke von 227 km und 5.500 hm. Die Rundtour führt über das Timmelsjoch, Kühtaisattel, Brennerpass sowie den Jaufenpass und bietet Anstiege mit bis zu 18 % Steigung. Damit gilt der Ötztahler Radmarathon zu den anspruchvollsten Rennradstrecken in den Alpen.
Original-Strecke: Start in Sölden, bergab nach Ötz (800 m), hinauf aufs Kühtai (2.020 m), Abfahrt nach Kematen und Richtung Innsbruck (600 m), auf den Brenner (1.377 m) und nach Sterzing (960 m), weiter auf den Jaufen (2.090 m), bergab nach St. Leonhard im Passeiertal (700 m) wo es dann wieder hoch auf den Timmel (2.509 m) zum Ziel in Sölden (1.377 m) geht.
Weitere Infos: www.oetztaler-radmarathon.com
Route von Meran nach St. Leonhard i.P.
weiterlesen