Am Samstag, den 10. Juni und 16. September 2023 werden von 08:30 bis 16:00 Uhr die vier Dolomitenpässe (Sella- und Grödnerjoch sowie Pordoi- und Campolongopass) rund um den Sella ausschließlich für Liebhaber des Fahrrads reserviert sein.
Aufgrund der großen Teilnehmerzahl empfiehlt das OK-Team die Sellaronda gegen den Uhrzeigersinn zu befahren, um Zusammenstöße auf den schnellen Passstraßen zu vermeiden. Einsteigen können Teilnehmer in Corvara, Kolfuschg, Arabba, Wolkenstein, St. Ulrich und St. Christina.
Länge: 63 km, 1780 Höhenmeter
Die Anzahl an MTB-Trails und die anhaltende Bikesaison machen Meran zu einem MTB-Paradies.
MTB-Touren öffnenZahlreiche Passstraßen locken Rennradfahrer nach Südtirol. Die schönsten Alpenpässe liefern Höhenmeter ohne Ende.
Rennradtouren öffnenGemäßigtere Radfahrer erfreuen sich bei gemütlichen Radtouren an der traumhaft schönen Landschaft in Südtirol.
Genießer-Touren öffnenEiner der schönsten und abwechslungsreichsten Fahrradwege im Alpenraum.
weiterlesenDer Apfelradweg durch das Etschtal verbindet die Städte Meran und Bozen beinahe ohne Steigung.
weiterlesenAuf leichtem Schotter führt der Radweg ins Passeiertal durch Obstwiesen, vorbei an Weinreben und einem Golfplatz, weiter durch Weiden bis St. Leonhard.
weiterlesen