Burg Karneid in Kardaun

Als Wahrzeichen der Gemeinde Karneid liegt die Burg Karneid über der Eggentaler Schlucht auf einer Höhe von 420 m. Der Eingang zum Eggental befindet sich ca. 3 km von Bozen entfernt.

Auf einem steilen Felshügel oberhalb von Kardaun wurde die Burg im 13. Jahrhundert von den Herren von Greifensteiner erbaut. Kurzzeitig wurde sie durch Friedrich IV. besetzt. Anschließend befand sich die Anlage von 1378 bis 1760 durchgehend im Besitz der Herren von Lichtenstain. Zwischenzeitig galt die Burg Karneid als Eigentum der Gemeinde Bonzen. Bis heute ist die Anlage in einem sehr guten Zustand und befindet sich zurzeit im Besitz der Familie von Baron Christoph von Malaisè. Die Familie hat im Jahr 2006 die Burg für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Neben dem Bergfried gibt es auf der Anlage einen Wohnturm, einen Palas, eine zweigeschossigen Loggia und eine Ringmauer mit Schwalbenschwanzzinnen. Auch der Innenhof und die Freitreppen sind einen Besuch wert. Wer sich das Anwesen anschaut, sollte auf jeden Fall einen Blick auf das Fresko "Der Triumph des Todes" aus dem 14. Jahrhundert werfen und sich romanischen Wandmalereien der St. Anna-Kapelle nicht entgehen lassen. Erbaut wurde die Burg Karneid im romanischen/gotischen Stil. Da sie jedoch fast zu einer Ruine verfallen ist, musste sie im 19. Jahrhundert im neugotischen Stil wieder aufgebaut werden.

Von der Burg aus haben Besucher einen herrlichen Blick auf die Talkessel des Eisack- und Etschtales und auf die Landeshauptstadt Bozen. Die Anlage und ihr traumhafter Ausblick wurden von vielen künstlerischen Berühmtheiten geschätzt. So soll der Minnesänger Oswald von Wolkenstein dort seine Lieder vorgetragen haben und Albrecht Dürer hat dort einige seine Skizzen angefertigt. Auch Goethe soll auf der Burg Karneid während seiner Italienreise einen Stopp eingelegt haben. Besucher können mit dem Bus oder dem Fahrrad vom Ortsteil Kardaun anreisen und dort parken. Anschließend folgt ein 15-min Fußweg zur Burg, die ausschließlich nach Anmeldung im Rahmen einer Führung besichtigt werden kann. 

Erbaut: 1297

https://www.gemeinde.karneid.bz.it/system/web/news.aspx?detailonr=218097118&sprache=1

Burg Karneid auf der Karte

Radwege

Vinschgau: Reschen - Meran

Einer der schönsten und abwechslungsreichsten Fahrradwege im Alpenraum.

weiterlesen

Etschtal: Meran - Bozen

Der Apfelradweg durch das Etschtal verbindet Meran und Bozen.

weiterlesen

Passeiertal: Meran - St. Leonhard

Auf leichtem Schotter führt der Radweg ins Passeiertal durch Obstwiesen, vorbei an Weinreben und einem Golfplatz, weiter durch Weiden bis St. Leonhard.

weiterlesen

Hotel-Empfehlungen

Piris Jagdhof - Dolce Vita Experience in Latsch
Latsch
Piris Jagdhof - Dolce Vita Experience
4s
Details
Lindenhof Pure Luxury & Spa DolceVita Resort in Naturns
Naturns
Lindenhof Pure Luxury & Spa DolceVita Resort
5
Details
Preidlhof Luxury DolceVita Resort in Naturns
Naturns
Preidlhof Luxury DolceVita Resort
5
Details
Feldhof DolceVita Resort in Naturns
Naturns
Feldhof DolceVita Resort
4s
Details
War das hilfreich?

Änderung vorschlagen