Parkplätze in Meran
Sollten Sie nicht ganz auf das Auto verzichten können, gibt es eine Vielzahl an ausgewiesenen Parkmöglichkeiten. Beachten Sie bitte, dass das Parken nur in diesen ausgewiesenen Bereichen erlaubt ist.
Parkflächen sind durch farbige Linien markiert. In der Regel gilt:
- weiß: zeitlich unbegrenztes und kostenloses Parken. Bitte achten Sie trotzdem auf die Beschilderung. Das Parken auf Weiß markierten Parkplätzen ist nicht immer möglich.
- blau: gebührenpflichtiger Parkplatz.
- gelb: Parkverbot. Es handelt sich dabei meistens um Privat-, Behinderten- und reservierte Parkplätze.
Parken in Meran
- Bluepark: Blau markierte Parkplätze entlang von Straßen und Plätzen in Meran sind Mo.-Sa. von 08:00 bis 19:00 Uhr kostenpflichtig. Parkticket am Automaten in der Nähe lösen und sichtbar hinter der Frontscheibe auslegen. Gebühren je Zone: 1,50 € bis 2,50 € pro Stunde. Achtung: Weiß markierte Parkplätze im Zentrum sind nicht kostenlos, sondern für einen bestimmten Personenkreis (bspw. Anwohner:innen) reserviert.
- Thermenparkplatz: 560 Plätze im Parkhaus mit einigen Ladestationen für E-Autos. Gebühr: 3,00 € pro Stunde. Anfahrt über die Romstraße. Google Maps öffnen
- Karl-Wolf-Parkplatz: Großer Parkplatz im Zentrum in der Nähe des Vinschger Tors. Gebühr: 2,40 € pro Stunde, die ersten 15 Min. kostenlos. Google Maps öffnen
- Kellerei Algund Vinotheque & Parking: Zentral gelegener Parkplatz mit überdachten Stellplätzen und direkten Zugang zu den Meraner Lauben. Gebühr: 2,50 € pro Stunde. Vorsicht: enge Zufahrten und Stellplätze. Google Maps öffnen
- St. Josef Meran/o Parking: Moderne Parkgarage in der Nähe der Postbrücke. Drei Ladestationen für E-Autos, große Stellplätzen und breite Zu- und Ausfahrt. Gebühr: 1,30 € pro ½ Stunde. Google Maps öffnen
- Parkhaus Plaza: Zentrumsnahes Parkhaus, enge Stellplätze. Gebühr: 2,70 € pro Stunde. Google Maps öffnen
- Parkplatz Praderplatz: Kostenloses Parken am Bahnhof Meran, kostenlos - auch für Wohnmobile. Achtung: Schilder beachten, Dienstag (Bauernmarkt) teilweise geschlossen und Freitag (Wochenmarkt) zur Gänze geschlossen. Google Maps öffnen
- Bahnhof Untermais: Zwei große kostenlose Parkplätze am Bahnhof im Stadtteil Untermais. Die Stellplätze stehen Bahnreisenden zur Verfügung. Der Platz wird täglich um 22:30 Uhr gesperrt. Google Maps öffnen
- Parkplatz Pferderennplatz in Untermais: rund 1 km vom Zentrum entfernt, günstig und leicht von der Schnellstraße zugänglich. Oft viele Reisebusse. 1,50 € pro Stunde von 08:00-20:00, 1,00 € pro Stunde darüber hinaus. Das Zentrum ist ~15 Gehminuten entfernt. Google Maps öffnen
Häufig gestellte Fragen zum Parken in Meran
Was bedeuten die verschiedenen Farben der Parkplatz-Markierungen in Meran?
Blaue Parkplätze
Gebührenpflichtige Parkplätze mit Parkautomaten in der Nähe sind blau gekennzeichnet. Auf den Automaten sind die Uhrzeiten und Wochentage fürs kostenpflichtige Parken angegeben.
Geheimtipp: An einigen Straßen ist das Parken am Wochenende auf blauen Parkplätzen kostenlos. Beachten Sie die Schilder am Straßenrand und die Angaben am Parkautomaten. An manchen blau markierten Parkplätzen ist freies Parken mit Parkscheibe für 30 bis 120 Minuten erlaubt, auch hier gilt: Straßenschild beachten.
Gelbe Parkplätze
Reservierte Parkplätze sind in der Regel mit gelben Linien gekennzeichnet. Dabei handelt sich meistens um Parkplätze von Anwohnern, Taxi-Stellplätze, Behindertenparkplätze oder Parkflächen vor Geschäften und Restaurants.
Weiße Parkplätze
Mit weißen Linien sind kostenlose Parkplätze gekennzeichnet. Hier kann normalerweise unbegrenzt geparkt werden. Bitte beachten Sie trotzdem evtl. vorhandene Straßenschilder. Kostenlose Parkplätze befinden sich in Meran z.B. hinter dem Bahnhof in der 4. Novemberstraße (Via 4 Novembre).
Anleitung für die Parkuhren
Wenn Sie Ihr Auto an einem blau markierten Parkplatz abstellen, müssen Sie in den meisten Fällen den nächsten Parkautomaten aufsuchen, um ein Parkticket auszudrucken. Die einfachste Art ein Parkticket zu drucken, ist es, Münzen in die Parkuhr einzuwerfen.
- Werfen Sie Münzen ein. Auf dem Display erscheint die max. Parkzeit entsprechend dem eingeworfenen Betrag.
- Große Taste "Ticket" (oft grün) drücken.
- Das Ticket wird nach wenigen Sekunden ausgedruckt.
- Nehmen Sie das Parkticket aus dem Automaten.
- Das Parkticket, gut sichtbar, auf das Armaturenbrett legen.
Gibt es einen Park-and-ride-Parkplatz in Meran?
In unmittelbarer Nähe des Meraner Bahnhofs befindet sich der kostenlose Park-and-ride-Parkplatz am Prader Platz. Mit den städtichen Bussen gelangt man bequem ins Zentrum von Meran oder bspw. zu den botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Mit den Zügen gelangt man nach Meran oder in den Vinschgau. Am Prader Platz kann man nicht unbegrenzt parken. Dienstags und Freitags finden dort Wochenmärkte statt, deshalb ist der Parkplatz teilweise bzw. am Freitag komplett gesperrt.
Radwege
Entdecken Sie die Radwege rund um Bozen, Meran, im Vinschgau und Passeiertal. Südtirol bietet über 400 km Fahrradwege für Familien und Sportbegeisterte.
Vinschgau: Reschen - Meran
Einer der schönsten und abwechslungsreichsten Fahrradwege im Alpenraum.
Details zum RadwegEtschtal: Meran - Bozen
Der Apfelradweg durch das Etschtal verbindet Meran und Bozen.
Details zum RadwegPasseiertal
Auf leichtem Schotter führt der Radweg ins Passeiertal durch Obstwiesen, vorbei an Weinreben und einem Golfplatz, weiter durch Weiden bis St. Leonhard.
Details zum RadwegEtschradweg
Mit dem Fahrrad entlang der Etsch: von Landeck zum Gardasee und nach Verona
Details zum RadwegVia Claudia Augusta
Eine antike Römerstraße, die von Deutschland über die Alpen nach Italien führt.
Details zum Radweg