Anfahrt aus der Schweiz: Über das Engadin und den Ofenpass gelangen Sie ins Münstertal (rätoromanisch Val Müstair) und nach Glurns im Vinschgau. Dort geht es weiter in Richtung Untervinschgau nach Meran auf der Staatsstraße 38 (SS 38), vorbei an Schlanders, Latsch, Kastelbell, Naturns und Partschins.
Anfahrt aus Österreich oder Deutschland: Von München über Kufstein auf der Inntal Autobahn A 12 in Richtung Innsbruck und von Innsbruck in Richtung Brennerpass (A 13) nach Bozen (A 22). Von Bozen über die Schnellstraße (MeBo) nach Meran. Alternative: über den Reschenpass durch den Vinschgau nach Meran.
Anreise mit der Eisenbahn
Bequem zu Hause in den Zug steigen, staufrei und entspannt in Südtirol ankommen.
Anreise mit der Bahn aus der Schweiz
über Landquart-Zernez: ab Landquart mit der Rhätischen Bahn bis nach Zernez, mit dem Bus (PostAuto) weiter nach Mals. Mit der Vinschger Bahn durch den Vinschgau nach Meran. Fahrtzeit Landquart nach Meran: ca. 4,5 bis 5 Stunden.
über Innsbruck: mit dem Railjet Express oder Eurocity nach Innsbruck, weiter mit dem Regionalzug der ÖBB zum Brenner und weiter mit dem Trenitalia-Regionalzug nach Meran (evtl. Umstieg in Bozen), Eurocity-Alternative: von Innsbruck nach Bozen mit dem Eurocity und von Bozen nach Meran mit der Regionalbahn. Fahrtzeit Zürich-Meran über Innsbruck: 6 bis 7 Stunden.
Anreise mit Bus und Bahn aus Österreich
über Landeck: mit dem Bus 4210 (PostAuto) von Landeck in Richtung Mals (Fahrtzeit ca. zwei Stunden) und von Mals mit der Vinschger Bahn nach Meran (Fahrtzeit ca. 1,5 Stunden).
über Innsbruck: mit dem Regionalzug der ÖBB zum Brenner und weiter mit dem Trenitalia-Regionalzug nach Meran (evtl. Umstieg in Bozen), Eurocity-Alternative: von Innsbruck nach Bozen mit dem Eurocity und von Bozen nach Meran mit der Regionalbahn (Fahrtzeit ca. 3 Stunden).
über Lienz: mit dem RegioExpress nach Franzensfeste und mit dem Regionalzug weiter nach Meran (Fahrtzeit ca. 4 Stunden)
Anreise mit der Bahn aus Deutschland
über München: mit dem DB-ÖBB EuroCity in ca. 4 Stunden von München nach Bozen, dort umsteigen und ca. 45 Minuten nach Meran.
Anflug mit dem Flugzeug
Flughafen Innsbruck: der Flughafen Innsbruck liegt ca. 70 km Luftlinie von Meran.
Flughafen Verona: der Flughafen Valerio-Catullo liegt ca. 150 km Luftlinie von Meran.
Flughafen Venedig: der Flughafen Marco-Polo liegt ca. 160 km Luftlinie von Meran.
Flughafen München: der Flughafen Franz Josef Strauß liegt ca. 190 km Luftlinie von Meran.
Flughafen Bergamo: der Flughafen Orio al Serio liegt ca. 170 km Luftlinie von Meran.
Flughafen Mailand: der Flughafen Mailand Malpensa liegt ca. 220 km Luftlinie und Mailand Linate ca. 210 km Luftlinie von Meran.
Auf leichtem Schotter führt der Radweg ins Passeiertal durch Obstwiesen, vorbei an Weinreben und einem Golfplatz, weiter durch Weiden bis St. Leonhard.