Glurns

Der Ferienort Glurns

Glurns ist mit gerade einmal 900 Einwohnern eine der kleinsten Städte im Alpenraum. Der Ort besticht durch sein authentisches mittelalterliches Flair und die gut erhaltene Stadtmauer mit drei Stadttürmen sowie mehreren Wehrtürmen. Nicht zuletzt ist Glurns als Filmkulisse äußerst beliebt. In jeder Ecke gibt es neue Schätze zu entdecken und auf dem Stadtplatz genießen Gäste unter Rosskastanien Kaffee und Kuchen.
Einst gab es mitten im Ort viele Kuhställe, vereinzelt sogar bis heute. Die meisten befinden sich inzwischen jedoch auf den Wiesen außerhalb von Glurns. Immer noch zeugen etliche Brunnen und Viehtränken davon.

Sehenswürdigkeiten in Glurns

Das Stadtbild prägen viele schmucke Bürgerhäuser aus dem 16. Jahrhundert mit verzierten Fenstern sowie die typischen Laubengänge, die sich in vielen Orten in Südtirol finden. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen neben der mächtigen Stadtmauer die Kirche St. Pankratius mit einem markanten Zwiebelturm sowie die kleine Burg Gloria Vallis. Eine Besonderheit stellt die Ausstellung des Zeichners Paul Flora mit 60 Werken und Fotos dar. Diese ist im Kirchtorturm der Stadtmauer untergebracht. Insgesamt weist die Altstadt eine Vielzahl an historischen Gebäuden auf. Nicht zuletzt ist Glurns Mitglied in der touristischen Vereinigung "I borghi più belli d’Italia", welche die schönsten Dörfer und Kleinstädte in Italien umfasst. Interessanterweise wird Glurns sogar mit Rothenburg ob der Tauber in Deutschland verglichen.

Zahlreiche Aussichtspunkte um Glurns

Die Natur im Nationalpark Stilfser Joch ist geprägt durch Berge wie dem Glurnser Köpfl. Nicht alle sind familientauglich, doch wer die sportliche Herausforderung sucht, findet auf jeden Fall einen passenden Gipfel. Im Angebot gibt es auch geführte Bergtouren vom Lichtenberg-Höfeweg aus. Von oben überblicken Wanderer die gesamte Vinschgau-Region.

Glurns ist ein beliebtes Ausflugsziel

Viele Radfahrer wählen die Claudia-Augusta-Radroute, welche an Glurns vorbeiführt. Von hier aus geht es zum Reschensee oder aber in die beliebte Kurstadt Meran. Der Vinschgau ist voller Berg- und Passstraßen, die zum Beispiel über das Stilfserjoch führen. Für Wanderer laden auch rund um Glurns einige der Südtiroler Waalwege zu aussichtsreichen Wanderungen ein. Für Spaß sorgen zwischendurch Attraktionen wie Mountaincarts sowie eine Bogensportanlage am Watles.

Märkte in Glurns

Zwei wichtige Termine finden im Jahresverlauf auf dem zentralen Marktplatz statt, nämlich im August der Batholomäusmarkt und im November der Sealamarkt (Allerseelenmarkt). Im Lauf der Jahrhunderte nahm die kleine Stadt eine wichtige Rolle als Festung und Handelsplatz, durch die günstige Lage zwischen Reschenpass, Meran und dem Engadin, ein. 

Glurns
Glurns on a map
Wappen Wappen Glurns
italiano Glorenza
Population 894

Touren in Glurns

Zugtrail Vinschgau am Nördersberg

medium
Glurns - Prad - Latsch - Naturns

Stilfser Almen Tour

challenging
Stilfs - Glurns

Reschenpass nach Naturns

medium
Reschen - Schluderns - Tanas - Allitz - Schlanders - Latsch - Naturns

Uinaschlucht Extrem

challenging
Laatsch-Burgeis-Schlinig-Sesvenna-Uinaschlucht-Sur En-Scoul-S.Charl-Costainas Pass-Münstertal-Laatsch

Stilfser Joch - Passo Forcola

medium
Stilfser Joch - Forcella di Forcola - Val Mora - Glurns

Mit Bahn und Rad durch den Vinschgau

easy
Mals - Glurns - Prad - Schlanders - Naturns

Glurns on a map

Karte wird geladen...

Tourist information Mals, Schluderns, Taufers im Münstertal und Glurns
St.-Benedikt-Straße1, 39024 Mals
Tel. +39 0473 831190 – info@ferienregion-obervinschgau.it

Museums in Glurns

Kirchtorturm Paul Flora

Schludernser Torturm

War das hilfreich?

Suggest a text change

Letzte Aktualisierung: 19.07.2023

Villages in Vinschgau / Val-Venosta:

Hotel recommendations

Fahrradwege Glurns

Vinschgau-Val Venosta: Reschen to Merano

One of the most beautiful and diversified bike paths in the Alpine region.

read more