Das Langtauferer Tal ist ein lang gestrecktes und urtümliches Hochtal, gesäumt von Weilern, Wiesen und Almen. Überragt wird es von den Ötztaler Alpen mit über 30 majestätischen Dreitausendern wie der Weißkugel (3.739 m). Von Graun am Reschensee führt uns erst die Langtauferer Straße und dann ein schattiger Forstweg zur nicht bewirtschafteten Kaproner Alm (1.954 m). Über mehrere Steigungen und Gefälle geht es weiter zur Abzweigung zur Berghütte Maseben auf 2.200 Metern. Der Umweg dorthin wird belohnt mit einer Mittagseinkehr, bei der Südtiroler Klassiker wie Speckknödel ebenso auf der Speisekarte stehen wie neu interpretierte Gerichte der regionalen Küche. Zurück bei der Abzweigung fahren wir hinunter Richtung Karlinbach und an diesem Bergbach entlang bis zur Melager Alm am Talschluss. Von hier scheinen die Gletscher zum Greifen nah. Ein Waldweg führt zurück hinunter nach Mühl. Langsam rückt der Reschensee ins Blickfeld, bis wir schließlich wieder in Graun ankommen.
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem geplanten Ausflug über evtl. abweichende Öffnungszeiten, Wetterbedingungen, sowie Details zu den Covid-Sicherheitsbestimmungen.
Die Anzahl an MTB-Trails und die anhaltende Bikesaison machen Meran zu einem MTB-Paradies.
MTB-Touren öffnenZahlreiche Passstraßen locken Rennradfahrer nach Südtirol. Die schönsten Alpenpässe liefern Höhenmeter ohne Ende.
Rennradtouren öffnenGemäßigtere Radfahrer erfreuen sich bei gemütlichen Radtouren an der traumhaft schönen Landschaft in Südtirol.
Genießer-Touren öffnen