Apfelblüte in Südtirol
Zur Zeit der Apfelblüte in Südtirol bietet sich ein einzigartiges Naturschauspiel
Rot, Violett, Weiß, soweit das Auge reicht. Rund 18.000 Hektar Obstwiesen erblühen im April - rund fünf Millionen Äpfel sind es jährlich.
Der blühendste Obstgarten Europas befindet sich in Südtirol. Rund 17 Millionen Apfelblüten erblühen jedes Jahr in Südtirol. Setzt die Apfelblüte im Meraner Land ein, liegt das gesamte Gebiet rund um Meran unter einem weißen Schleier. Jeder zehnte in Europa geerntete Apfel stammt aus Südtirol. Der Apfelanbau selbst hat in Südtirol eine lange Tradition und die erfahrenen Apfelbauern erzeugen Äpfel von hoher Qualität.
Das milde Klima in der Umgebung von Meran sorgt für eine frühe Blüte. Bereits zwischen März und April beginnt die Apfelblüte in Meran. Während auf den Berggipfeln der Texelgruppe noch Schnee und Eis liegen, hält im mediteranen Meran bereits der Frühling Einzug. Droht doch noch ein später Kälteeinbruch werden die Apfel Blüten mit Wasser besprüht, das in der Nacht zu einem schützenden Eiskleid wird. Am Morgen bringen die ersten Sonnenstrahlen die Eishülle zum Schmelzen, und es glitzert und funkelt im ganzen Meraner Land.
Wann beginnt die Apfelblüte in Südtirol?
Ein herrlicher Duft strömt zwischen den imposanten Bergmassiven durch Südtirol. Die Blüte des Apfels verzaubert das ganze Meraner Land und Leute mit seinem einzigartigen Charme. Erleben Sie diese unbeschreibliche Zeit mit Ihrem Fahrrad auf den Radwegen, die mitten durch Obstplantagen führen. Seien Sie dabei, wenn über 17 Mill. Apfel Blüten das Meraner Land in ein weißes Kleid hüllen. Meist im April, manchmal auch schon Ende März, wird Meran zum schönsten Obstgarten Europas. Senden Sie eine unverbindliche Buchungsanfrage für Ihr Zimmer im Apfelparadies Südtirol.


Webcams zur Apfelblüte in Südtirol: So steht es um die Blütezeit

Überblicken Sie den Stand der Apfelblüte in Südtirol mit Hilfe ausgewählter Webcams. Die Bilder werden in der Regel alle paar Minuten aktualisiert und ermöglichen eine grobe Einschätzung: Sind die Bäume noch kahl, steht die Blüte noch bevor - ein weißes Blütenmeer signalisiert den Höhepunkt.
Über die unten verlinkten Webcams lässt sich zwar keine einzelne Blüte erkennen, doch der Stand der Vegetation gibt Aufschluss.
Ideal zur Planung von Radurlaub und Radtouren während dieses Naturschauspiels.
Veranstaltungen
Zur Zeit der Apfelblüte finden in Meran und Umgebung zahlreiche Veranstaltungen zum Thema Frühling und Blüte statt. Die Termine stehen fest, auch wenn die Blütezeit von Jahr zu Jahr schwankt. Hier eine Auswahl an Events, die den Frühling in Südtirol besonders erlebenswert machen:
Merano Flower Festival (April)
Meran erblüht: im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. Beim Merano Flower Festival verwandelt sich die Kurpromenade in ein Paradies für Pflanzenliebhaber. Aussteller aus ganz Europa zeigen seltene Blumen, Sträucher und botanische Raritäten. Gartenexpert:innen geben Tipps, Workshops laden zum Mitmachen ein.
Blütenhöfefest in Lana (April)
Beim Blütenhöfefest öffnen historische Bauernhöfe und herrschaftliche Ansitze in Lana und Umgebung ihre Tore. Von 10-18 Uhr gibt es einen Festtag voller Einblicke in bäuerliche Kultur und kulinarischer Tradition. Direkt vor Ort können regionale Produkte verkostet, Hofgeschichten erlebt und an einem vielfältigen Rahmenprogramm teilgenommen werden.
Lana Blüht (April)
Die Marktgemeinde Lana feiert im April den Frühling mit „Lana Blüht“, einem vielseitigen Veranstaltungsreigen rund um Blüten, Wildkräuter und regionale Genüsse. Kochkurse, geführte Wanderungen, Deko- und Kreativ-Workshops finden statt. Highlight ist die Bäuerliche Genussmeile, bei der rund 50 Produzent:innen in der Fußgängerzone ihre Spezialitäten anbieten. Dazu: Golfturnier, WildkräuterKuchl in den Restaurants und das Blütenhöfefest als krönender Abschluss.
Urlaub in Südtirol
Unsere 4 Empfehlungen für Ihren Urlaub in der Region