Kann man mit dem Fahrrad um den Reschensee fahren?

Antwort:

Im oder gegen den Uhrzeigersinn kann die Runde um den Reschensee geradelt werden. Für den Startpunkt gibt es einige Möglichkeiten: 

Start am Parkplatz beim Kirchturm im See

Wir folgen dem Schotterweg in Richtung Süden, fahren um den Kitespot weiter - links von uns die Straße und rechts der See - weiter zur Staumauer. Bei schönem Wetter hat man einen traumhaften Blick auf den Ortler, den höchsten Berg in Südtirol mit 3.905 m. Wir queren die Staumauer und folgendem dem asphaltierten Radweg wieder in Richtung Norden am Westufer des Reschensees. Der Radweg führt durch Wald und Wiesen mit leichten Steigungen bis nach Reschen und dort folgen wir wieder einem Schotterweg zwischen Straße und See zurück zum Ausgangspunkt.

Insgesamt sind 70 Höhenmeter auf einer Länge von 15 km zu bewältigen.

Für wen ist der Radweg um den Reschensee geeignet?

Ideal als gemütlicher Ausflug für Familien oder zum Einradeln für Gravel- oder MTB-Biker. Der Radweg ist nicht für Rennräder geeignet, weil die Seerunde nur teilweise asphaltiert ist.

 

Asphaltierter Radweg am Westufer des Reschensees durch Wiesen im Frühling
Radweg am Westufer des Reschensees

Änderung vorschlagen

Hotel-Empfehlungen

Radwege

Vinschgau: Reschen - Meran

Einer der schönsten und abwechslungsreichsten Fahrradwege im Alpenraum.

weiterlesen

Etschtal: Meran - Bozen

Der Apfelradweg durch das Etschtal verbindet die Städte Meran und Bozen beinahe ohne Steigung.

weiterlesen

Passeiertal: Meran - St. Leonhard

Auf leichtem Schotter führt der Radweg ins Passeiertal durch Obstwiesen, vorbei an Weinreben und einem Golfplatz, weiter durch Weiden bis St. Leonhard.

weiterlesen