Warum spricht man in Südtirol deutsch?

Antwort:

Etwa zwei Drittel der Südtiroler sprechen Deutsch. In der autonomen Provinz ist das Deutsche gleichberechtigte Amtssprache neben dem Italienischen. In den ladinischen Teilen Südtirols kommt Ladinisch als weitere Amtssprache dazu.

Südtirol war bis zum Ende des Ersten Weltkriegs ein Teil von Tirol. Österreich musste nach dem Krieg viele Landesteile abgeben, darunter auch Südtirol.

Die meisten Einheimischen sprechen im Südtiroler Dialekt, der sich von der deutschen Standardsprache abhebt.

Sprachverteilung in Südtirol

Am 31.12.2021 zählt Südtirol ca. 536.000 Einwohner mit unterschiedlichen Muttersprachen. Die Verteilung der drei Sprachgruppen:

War das hilfreich?

Änderung vorschlagen

Hotel-Empfehlungen

Radwege

Vinschgau: Reschen - Meran

Einer der schönsten und abwechslungsreichsten Fahrradwege im Alpenraum.

weiterlesen

Etschtal: Meran - Bozen

Der Apfelradweg durch das Etschtal verbindet die Städte Meran und Bozen beinahe ohne Steigung.

weiterlesen

Passeiertal: Meran - St. Leonhard

Auf leichtem Schotter führt der Radweg ins Passeiertal durch Obstwiesen, vorbei an Weinreben und einem Golfplatz, weiter durch Weiden bis St. Leonhard.

weiterlesen