Schliniger Alm

Web: schliniger-alm.com
Geöffnet ab Ende Mai 2024

Schliniger Alm

  • Dauer: ca. drei Stunden mit dem E-Bike
  • Länge: ca. 23,5 km
  • bergauf: ca. 880 hm
  • bergab: ca. 880 hm

Auf den Spuren der Schmuggler und unter den wachsamen Augen des Benediktinerstiftes Marienberg führt diese Tour durch das Schliniger Hochtal im Vinschgau.
Vom Bahnhof in Mals geht es zunächst nach Schleis südlich des Klosters Marienberg. Dort, am Eingang ins Schlinigtal, fahren wir links hinauf zum Polsterhof und folgen dann einem Forstweg durch Wiesen und Wälder, den Melzbach entlang bis nach Schlinig. Wir durchqueren das Dörfchen und fahren links vorbei an einer Biathlonanlage. Unser Ziel, die Schliniger Alm, rückt nun schon ins Sichtfeld. Eine besondere Spezialität der Alm ist der selbstgemachte Käse. Nicht nur in Sommer, auch im Winter ist diese Tour ein Geheimtipp: Sie ist auf Langlaufskiern oder zu Fuß als Winterwanderung ebenso empfehlenswert. Einst war diese Route nicht nur bei  ruhesuchenden Wanderern und Radlern beliebt: Früher benutzten Schmuggler sie als versteckten Pfad in die Schweiz. Die Abfahrt erfolgt auf dem gleichen Weg oder über die Schliniger Landesstraße vorbei am Kloster Marienberg über Burgeis nach Schleis.

Wo befindet sich die Schliniger Alm?

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem geplanten Ausflug über evtl. abweichende Öffnungszeiten und Wetterbedingungen.