Meran
Meran ist die zweitgrößte Stadt Südtirols und war über Jahrhunderte Tirols Landeshauptstadt.
Gästestimmen zu Meran
Meran ist eine schöne Kleinstadt in Südtirol, die von Bergen umgeben ist. Die Berge laden zum leichten Wandern oder auch zu anspruchsvolleren Touren ein. Die Fahrradwege sind gut ausgebaut. Es gibt flache Strecken aber auch massive Bergstrecken auf festem Untergrund oder Pfaden. Wir werden in Meran sicherlich nochmal unseren Urlaub verbringen.Bewertung: 5 von 5
Eine wunderschöne Stadt mit mediterranem Flair, ein perfekter Mix aus italienischer Leichtigkeit und österreichischer Bodenständigkeit. Sensationelle Umgebung, viele Ausflugsziele.Bewertung: 5 von 5
Die Spazierwege und Wanderwegen in und rund um Meran sind sehr ansprechend. Cafe Konditiorei Pöhl in Meran ist sehr empfehlenswert, große Auswahl.Bewertung: 4 von 5
Eine sehr schöne Stadt mit unterschiedlichen Baustilen. Flaniermöglichkeiten an der Promenade, viele Wandermöglichkeiten für auch nicht geübte Wanderer innerhalb des Stadtgebiets, Einkaufsmöglichkeiten; Therme.Bewertung: 5 von 5
Gute Wandermöglichkeiten, reichlich hohe Gastronomie, viel Kultur im Zentrum, freundlicher allgemeiner Umgang!Bewertung: 4 von 5
Schöne kleine Stadt mit Radwegen nach Naturns, Passeier und Bozen.Bewertung: 4.5 von 5
![]() Meran (italiano: Merano) | |
Einwohner | 37.791 |
---|---|
Ortschaften | Sinich, Untermais, Obermais, Gratsch, Labers |
Bezirk | Burggrafenamt |
Nachbargemeinden | |
|
Urlaub in Südtirol
Meran auf der Karte
War das hilfreich?
Letzte Aktualisierung: 09.01.2025
Gemeinden im Burggrafenamt:
Fahrradwege Meran
Etschtal: Meran - Bozen
Der Apfelradweg durch das Etschtal verbindet Meran und Bozen.
weiterlesen