Meran ist eine schöne Kleinstadt in Südtirol, die von Bergen umgeben ist. Die Berge laden zum leichten Wandern oder auch zu anspruchsvolleren Touren ein. Die Fahrradwege sind gut ausgebaut. Es gibt flache Strecken aber auch massive Bergstrecken auf festem Untergrund oder Pfaden. Wir werden in Meran sicherlich nochmal unseren Urlaub verbringen.
– K. Bewertung: 5 von 5
Eine wunderschöne Stadt mit mediterranem Flair, ein perfekter Mix aus italienischer Leichtigkeit und österreichischer Bodenständigkeit. Sensationelle Umgebung, viele Ausflugsziele.
– P. Bewertung: 5 von 5
Die Spazierwege und Wanderwegen in und rund um Meran sind sehr ansprechend. Cafe Konditiorei Pöhl in Meran ist sehr empfehlenswert, große Auswahl.
– H. Bewertung: 4 von 5
Eine sehr schöne Stadt mit unterschiedlichen Baustilen. Flaniermöglichkeiten an der Promenade, viele Wandermöglichkeiten für auch nicht geübte Wanderer innerhalb des Stadtgebiets, Einkaufsmöglichkeiten; Therme.
– S. Bewertung: 5 von 5
Gute Wandermöglichkeiten, reichlich hohe Gastronomie, viel Kultur im Zentrum, freundlicher allgemeiner Umgang!
– H. Bewertung: 4 von 5
Schöne kleine Stadt mit Radwegen nach Naturns, Passeier und Bozen.
– K. Bewertung: 4.5 von 5
Meran | |
---|---|
| |
Wappen | ![]() |
italiano | Merano |
Einwohner | 37.791 |
Ortschaften | Sinich, Untermais, Obermais, Gratsch, Labers |
Bezirk | Burggrafenamt |
Nachbargemeinden |
Die Landesfürstliche Burg war ab 1470 die Residenz der Fürsten von Tirol und ist ein bedeutendes historisches Wahrzeichen mitten in Meran.
Das Weingut mit Weinbaumuseum thront oberhalb von Meran und erzählt alles über den Weinbau. Hier können edle Tropfen verkostet werden.
Umgeben von botanischen Gärten befindet sich Schloss Trauttmansdorff am östlichen Rand von Meran und beheimatet das Südtiroler Landesmuseum für Tourismus.
In den Räumlichkeiten von Pienzenau im Meraner Stadtteil Obermais befindet sich heute ein Restaurant. Das Schloss dient auch als Ort für Veranstaltungen und Hochzeiten.
Östlich von Sinich bei Meran liegt die Burg Katzenstein auf einem spornartigen Absatz am Berghang. Die mehrfach umgebaute, kleine Burg befindet sich in einem guten Zustand. Katzenstein ist in Privatbesitz und kann nur von Außen besichtigt werden.
Freiheitsstraße 45, 39012 Meran
Tel. +39 0473 272000 – info@meraninfo.it
Gemeinden im Burggrafenamt: