Die Tschenglsburg ist auch bekannt unter den Namen Fuchsburg und Gschlössl und liegt am nordöstlichen Ortsrand des Dorfes Tschengls, einer Fraktion der Gemeinde Laas in Südtirol.
Errichtet wurde sie im 14. Jahrhundert durch die Ritter von Tschengls. Sie sollte als wohnlicher Ansitz und keinen Verteidigungszwecken dienen. Ihre vorherige Bergfeste Tschengslberg lag ca. 1,5 Kilometer entfernt und soll den Besitzern zu spartanisch und ungemütlich gewesen sein. Da die Tschenglsburg näher war, bekam sie zusätzlich den Namen "Vorderburg". Das Anwesen besteht aus einem großen Wohnkomplex. Dieser wird auf beiden Seiten von turmähnlichen Bauten begrenzt. Richtung Westseite gibt es einen kleinen Hof, der von einer zinnengekrönten Ringmauer umgeben ist. Seit 1860 befindet sich das Anwesen in Privatbesitz und ist heute ein Kulturgasthaus, das von Touristen besichtigt werden kann. Besonders sehenswert ist das große Rundbogentor. Es ist mit mit weissem Marmor eingefasst und der Keilstein zeigt ein schönes Wappen der Herren von Tschengls.
Erbaut: 14. Jh.
Mehr Informationen zur Gemeinde Laas.
Einer der schönsten und abwechslungsreichsten Fahrradwege im Alpenraum.
weiterlesenDer Apfelradweg durch das Etschtal verbindet die Städte Meran und Bozen beinahe ohne Steigung.
weiterlesenAuf leichtem Schotter führt der Radweg ins Passeiertal durch Obstwiesen, vorbei an Weinreben und einem Golfplatz, weiter durch Weiden bis St. Leonhard.
weiterlesen