7,00 € Erwachsene 14,00 € Familien mit 2 Erwachsenen und Kindern bis 14 Jahren 7,00 € Familien mit 1 Erwachsenen und Kindern bis 14 Jahren 4,90 € Gruppen ab 15 Personen, Senioren ab 65 Jahren 3,50 € Studenten und Lehrlinge bis 27 Jahren 1,50 € pro Kopf für Schulklassen (Grund-, Mittel-, Berufs- und Oberschulen) freier Eintritt für Kinder bis 6 Jahren 4,00 € Miete Audioguide (+ 10,00 € Kaution)
2,00 € Zuschlag für Führungen (pro Person) 1,50 € Zuschlag für Führungen für Schulklassen (pro Person) 2,50 € Zuschlag für Vermittlungsprogramme für Schulklassen (pro Person)
15 März-8. Dez Di-So 10-17 h
MuseumPasseier - Andreas Hofer
Sandhof, Passeirerstraße 72 St. Leonhard in Passeier Karte öffnen
8,00 € Erwachsene 7,00 € Erwachsene mit Wohnsitz in Südtirol, Gäste mit Touristcard oder ADAC- oder ÖAMTC-Mitgliedskarte, Senioren (ab 60 Jahre) 5,00 € Gruppen (ab 10 Personen) 4,00 € Kinder (6-14 Jahre), Studenten, Personen mit Behinderung, Inhaber des Südtiroler Kulturpass 18,00 € Familienkarte mit Kindern bis 14 Jahren Kinder bis 6 Jahre frei 10,00 € Kombiticket MuseumPasseier + Bunker Mooseum
15. März-2. Nov Di-So 10-18 h (letzter Einlass 17 h) Ostermontag, Pfingstmontag 10-18 h Aug, Sep täglich 10-18 h
4,50 € Erwachsene 3,50 € reduziert (Gruppen ab zehn Personen) 2,50 € Kinder (10-18 Jahre) und Studierende bis 27 Jahre 9,00 € Familien (Eltern mit Kindern 10-18 Jahre) Kinder unter zehn Jahren frei Ermäßigung beim Vorzeigen der Eintrittskarte der Prokulus Kirche 6,00 € Kombiticket Museum + Prokulus Kirche (im Museum erhältlich)
Führungen (mit Anmeldung): 35,00 € Zuschlag für Gruppen 1,00 € Zuschlag für Schulklassen
9. April-31. Okt Di-Fr, So 10-12.30, 14.30-17.30 h Sa 10-12.30 h feiertags geöffnet
5,00 € Erwachsene 4,00 € Gruppen ab 15 Personen 2,00 € Kinder (6-15 Jahre) 1,50 € Schulklassen (pro Person) 25,00 € Führung, mit Anmeldung Apr, Mai: Sonntag pro Familie 10,00 €
So vor Ostern-So nach Allerheiligen Di-Fr 10-12, 14-16 h Sa, So 14-17 h
Diözesanmuseum, Prunkräume, Krippensammlung und Sonderausstellung 8,00 € Erwachsene 6,00 € Senioren (ab 65 Jahre), Studenten (bis 27 J.), Gruppen (ab 10 Personen) 2,50 € Schüler, Jugendliche ab 13 J. Freier Eintritt Kinder bis 12 Jahren in Begleitung der Eltern
Nur Krippensammlung 5,00 € Erwachsene 4,00 € Studenten (bis 27 Jahren), Gruppen (ab 10 Personen) 2,00 € Schüler, Jugendliche ab 13 J. Freier Eintritt Kinder bis 12 Jahren in Begleitung der Eltern
6,00 € Erwachsene 5,00 € ermäßigt (alle Karten, Senioren, Studenten, Ortsansässige, Gruppen über 10 Personen, Menschen mit Behinderung) 8,00 € Combi Palais Mamming Museum & Landesfürstliche Burg 10,00 € Familienticket Freier Eintritt für Jugendliche bis 18 Jahre u. Mitglieder Museumsverein
Karwoche-6. Jan Di-Sa 10.30-17 h So, Feiertage 10.30-13 h bei den DienstagAbenden im Sommer: 10.30-13, 18-22 h
4,50 € Erwachsene 4,00 € mit Kurkarte und Ermäßigungen 4,00 € Studenteninnen, Senioreninnen 6,00 € (pro Kopf) Führungen für Gruppen, Gruppenführungen auf Anfrage und auf Vormerkung auch außerhalb der Öffnungszeiten
Jän-Nov Mo-Fr 10-17, Sa 10-12.30 h Dec Di-So 10-17 h Außerhalb der Öffnungszeiten unter Anmeldung
Sa 14.30-17.30 h tägliche Führungen (deutsch, italienisch, englisch, französisch) nur für Gruppen mit Vormerkung spät. 24 Stunden vor dem gewünschten Termin: Tel. 0471 095474 (Di-So 10-17 h) geschl. 24., 25., 31. Dez, 1. Jan, Ostern
7,00 € Erwachsene 5,00 € Gruppen ab 15 Pers., Senioren (ab 65), Personen mit Behinderung, Schüler, Studenten (bis 27), Zivildiener 1,50 € Schulklassen 14,00 € Familien (2 Erwachsene, Kinder bis 16 J.), Kinder bis 6 Jahre frei
Di-So, Feiertage 10-18 h geschl. 1. Jan, 1. Mai, 25. Dez Schulen ab 9 h (Vormerkung erforderlich)
5,00 € Erwachsene 3,00 € Schüler und Studenten bis 26 Jahren, Seniores mit über 65 J., Gruppen ab 12 Personen, Menschen mit Behinderungen 2,00 € Schülklassen, pro Schüler/-in
Jan-Juni, Sep-Dez Di, Mi, Fr, Sa 9.30-12, 15-18 h feiertags geschl.
17 € Erwachsene 12 € 17 bis 25-Jährige, StudentInnen bis 25 Jahre, über 65-Jährige 10 € 8 bis 16-Jährige 12 € Personen mit Behinderung (Ausweis) 44 € Familienticket (zwei Erwachsene + Kinder 8-16 J.) HUNDE NICHT ERLAUBT
Gruppen (ab 15 Personen) 15,50 € Erwachsene (pro Person) 10,90 € 17 bis 25-Jährige, StudentInnen bis 25 Jahre, über 65-Jährige (pro Person) 9,00 € 8 bis 16-Jährige Schulklassen 6 bis 19 Jahre: Preis auf Anfrage
Kombiticket LUMEN/MMM Corones und Bahn (nur erhältlich bei der Seilbahn Reischach) 43,50 € Erwachsene 32,00 € 17 bis 25-Jährige 22,50 € 8 bis 16-Jährige 36,00 € über 65-Jährige
2. Sa im Juni-2. So im Okt, Ende Nov-Mitte Apr (entsprechend der Öffnungszeiten der Seilbahn Reischach) täglich 10-16 h letzter Einlass 15.30 h
7,00 € Erwachsene 5,00 € ermäßigt, Gruppen (ab 10 Personen), Kinder (6-12 Jahre), Studenten, Senioren, Menschen mit Behinderung 2,50 € Schulklassen (bis 18 Jahre) 15,00 € Familien kostenlos für Kinder bis 6 Jahre
3,00 € Erwachsene freier Eintritt für Kinder bis 16 J. 10,00 € Führung Tramin und der Gewürztraminer (mit Verkostung) 6,00 € Führung Leben an der Grenze
Gründonnerstag-Okt Di-Fr 10-12 h, Di, Do auch16-18 h Di h 16.30-18, Mi h 10.30-12 Führung Tramin und der Gewürztraminer (dt.) Führung Leben an der Grenze (dt.) nach Vereinbarung Sonderführungen nach Vereinbarung
Kleine Führung 9,00 € normal 8,00 € reduziert 4,00 € Kinder (7-15 Jahre)
Große Führung 26,00 € normal 23,00 € reduziert 12,00 € Kinder (7-15 Jahre)
Mitte Juni-Mitte Okt Führungen mit Anmeldung: Di, Do 9.15 h Erlebnistour Erzrevier (ganztägig) Sa 8.30 h Abenteuer Schneeberg (ganztägig) Wanderbegleitung ab Timmelsjochstraße
5,00 € Erwachsene 2,00 € Kinder bis 12 Jahren 4,00 € ermäßigter Eintritt (Senioren über 65 Jahre, Studenten) 11,00 € Familycard 3,00 € Gruppen (ab 12 Personen) 30,00 € Führungen
Jan-Juni, Sep-Dez Mo-Sa 9-17.30 h Juli, Aug Mo-Sa 9-18.30 h Aug-Okt auch So 10-16.30 h
Führung Elisabethstollen: 9,00 € Erwachsene 7,00 € Gruppen (ab 15 Personen) 4,00 € Kinder (6-15 Jahre) 7,00 € Senioren über 65 und Studenten 3,00 € Schulklassen 20,00 € Familien (2 Erwachsene, Kinder bis 15 Jahre) kostenlos für Kinder unter 6 Jahren Beim Besuch im Mineralienmuseum Teis und Archeoparc Villanders erhalten Sie mit dieser Eintrittskarte Ermäßigung.
Führung Elisabeth- und Lorenzstollen: 15,00 € Erwachsene 13,00 € Gruppen (ab 15 Personen) 8,00 € Kinder (6-15 Jahre) 30,00 € Familien (2 Erwachsene, Kinder bis 15 Jahre) kostenlos für Kinder unter 6 Jahren
nur mit Führung Ostermontag-Nov Di, Do 10.30, 14.30 h (Elisabethstollen) So 10.30 h (Elisabethstollen) Juli, Aug auch Mi 10.30 h (Elisabeth- u. Lorenzstollen)
Gärten und Touriseum: 13,00 € Erwachsene 10,50 € Senioren (ab 65) 10,00 € Gruppen (ab 15 Pers.) 9,00 € Kinder/Schüler (unter 18 J.), Studenten (unter 28 J.), Personen mit Behinderung, Zivildiener 3,50 € Schulklassen 28,00 € Familien (2 Erwachsene, Kinder unter 18 J.) Kinder bis 6 Jahre frei 7,50 € Sommerabend-Ticket (Juni-Aug ab 18 h) 7,50 € Spätherbst-Ticket (11.-15. Nov)
1. April-15. Okt täglich 9-19 h 16. Okt-31. Okt täglich 9-18 h Juni, Juli, Aug freitags bis 23 h 1.-15. Nov täglich 9-17 h
9,50 € Erwachsene 8,50 € Erwachsene ermäßigt (mit Gästekarte, Hausgäste, Gruppen ab 10 Personen) 23 € Familienkarte (2 Erwachsene mit Kinder bis 14 Jahre) 14,00 € Familienkarte Klein (ein Elternteil mit Kindern bis 14 Jahren) 4,50 € Schüler (6-14 Jahre), Schulklassen Kinder bis 6 Jahre frei
Ende März-Allerheiligen Di-So 10.30-16 h 25. Dez-6. Jan täglich 10.30-16 h
7,00 € Erwachsene 6,30 € GuestCard, Gruppen ab 10 Personen, Seniorinnen und Senioren (ab 65 J.) 2,00 € Jugendliche (bis 16 J.), Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten 8,00 € geführte Gruppen (ab 10 Personen) 15,00 € Familienkarte frei für Kinder (bis 6 J.)
26. März-3. Nov Mo 14-18 h Di-Fr 10-12, 14-18 h Sa 10-12 h 4. Nov-25. März Di 10-12 h
Kunstausstellungen + Schloss: 6,00 € Erwachsene 5,00 € Senioren ab 65, Studenten, Schüler ab 14 Jahren, Zivilinvaliden, -diener kostenlos für Kinder bis 14 Jahren 10% Ermäßigung mit VinschgauCard 10% Gruppenermäßigung ab 15 Personen 50% Ermäßigung mit Südtiroler Kulturpass kostenlos für Grund- und Mittelschüler mit Begleitperson während der Öffnungszeiten
Führungen: 6,00 € Erwachsene 5,00 € Senioren ab 65, Studenten, Schüler ab 14 Jahren, Zivilinvaliden, -diener kostenlos für Kinder bis 14 Jahren 10% Ermäßigung mit VinschgauCard 10% Gruppenermäßigung ab 15 Personen kostenlos für Grund- und Mittelschüler mit Begleitperson während der Öffnungszeiten 50,00 € Schlossführungen außerhalb der offiziellen Zeiten zzgl. Eintritt 50,00 € Fachkundige Kunstführung 50 min. zzgl. Eintritt
Ausstellungen: Mitte April-Mitte Juni, Mitte Sep-Okt Di-Sa 14-18 h, So, feiertags 11-18 h Schlossführungen: Ende Juni-Mitte Sep Di-So 11, 14, 15, 16 h
3,00 € Erwachsene / Einzelperson 2,00 € Senioren ab 65, Wehr- bzw. Zivildienstleistende, Studenten, Schüler, Behinderte, Gruppen ab 10 Personen Kleinkinder (bis 6 J.) frei 7,00 € Familienticket (2 Erwachsene mit Kinder bis zu 14 Jahren) 4,00 € Mini-Familienticket (1 Erwachsener mit Kindern) 10,00 € Führungen (min 5 bis max 20 Personen) zzgl. Eintrittspreis - Anmeldung notwendig!
Mai-Oktober Di-Sa 9.30-12.30, 14.30-18 h Juli, Aug täglich 9.30-12.30, 14.30-18 h
6,00 € Erwachsene / Einzelperson 2,00 € Kinder von 7 bis 14 Jahren für Kinder bis zu 6 Jahren - Eintritt frei 13,00 € Familienticket (2 Erwachsene mit Kindern zwischen 7 und 14 Jahren) 7,00 € Mini-Familienticket (1 Erwachsene/-r mit Kindern zwischen 7 und 14 Jahren) 4,00 € Schülerinnen und Schüler (15-17 J.), Studentinnen und Studenten, Miltär- bzw. Zivildienstleistende, Personen mit Behinderungen, Seniorinnen und Senioren ab 65 J., Gruppen mit mind. 10 Personen 15,00 € Führungen (5 bis 15 Personen) zzg. Eintrittspreis 1,00 € Führungen 16 bis 25 Personen, zzg. Eintrittspreis pro Person
Di-Fr 9.30-12.30, 14.30-18 h Sa, So, Feiertage 14.30-18 h am Unsinnigen u. Karfreitag 9.30-12.30 h Oster- u. Pfingstmontag 14.30-18 h geschl. 1. und 5.- 25. Nov, 24., 25. und 31. Dez, 1. Jan
9,50 € Erwachsene 21,00 € Familienkarte (2 Erwachsene mit einem Kind) 26,00 € Familienkarte (2 Erwachsene mit zwei oder drei Kindern) 7,00 € Kinder, Jugendliche (3-14 Jahre) 7,00 € Ermäßigung (Studenten, Behinderte, Senioren ab 65 Jahren, Gruppen ab 15 Personen) 3,80 € Schulen 50,00 € Jahreskarte für Erwachsene 25,00 € Jahreskarte für Kinder Eintritt frei unter 3 Jahen
Ostern-Allerheiligen So-Fr 10-17 h Nov-Weihnachten nur So 10-17 h 26. Dez-6. Jan täglich 10-17 h geschl. 1. Jan
Sa, So 15-18 h die ganze Woche nach Vereinbarung für Gruppen geöffnet Jul und Aug nur nach Vereinbarung geschl. 1. Jan, Ostern, 1. Mai, 24., 25. und 31. Dez Vormerkung mind. 24 Stunden vorher (Tel. 0471 095474 Di-So 10-17 h, museums@csu-online.it)
3,00 € Erwachsene 6,00 € Familienkarte für Eltern und Kinder bis 14 Jahren 3,00 € Familienkarte für ein Elternteil und Kinder bis 14 Jahren Kinder bis 6 Jahren frei 2,00 € Jugendliche bis 18 Jahren, Studenten, Gruppen ab 15 Personen, Senioren ab 65 Jahren und Schulklassen
Die Einrittspreise wechseln gemäß den Veranstaltungen.
Sonderausstellungen (wenn geöffnet): Di-Sa 15-18 h So 10-12, 15-18 h Archäologische Dauerausstellung zu Eppaner Funden: Di-Do 10-12, Di auch 15-17 h weitere Termine für Gruppen nach Voranmeldung
3,00 € Erwachsene / Einzelperson 2,00 € Senioren ab 65, Wehr- bzw. Zivildienstleistende, Studenten, Schüler, Behinderte, Gruppen ab 10 Personen Kinder bis zu 6 Jahre frei 7,00 € Familienticket (2 Erwachsene mit Kinder bis zu 14 Jahren) 4,00 € Mini-Familienticket (1 Erwachsener mit Kindern) 1,50 € Schulklassen mit Betreuung vom Lehrpersonal 10,00 € Führungen (min 5 bis max 20 Personen) zzgl. Eintrittspreis - Anmeldung notwendig! Gruppenführungen (10 bis ca. 25 Personen) 1,00 € zzgl. zum Eintrittspreis
Jän-März, Mai-Okt: Di-Sa 9.30-12.30, 14.30-18 h Juli, Aug auch So 14.30-18 h
10,00 € Erwachsene 6,00 € Kinder (4-14 Jahre) Kinder bis 4 Jahren frei 24,00 € Familienkarte (Eltern, Kinder bis 14 J.) 8,50 € Gruppen ab 15 Personen, Senioren (ab 60), Studenten (unter 27) 3,50 € Schulklassen 25,00 € Führung (nur auf Anfrage)
Dez-Ostern, Juni-Sep Mo-So 8-19 h Ostermontag-Mai, Okt-Nov Mo-Sa 8-19 h
8,00 Euro Erwachsene 5,50 Euro reduziert (Studenten, Senioren ab 65 Jahren, Menschen mit Behinderung, Gruppen ab 10 Personen) 16,00 Euro Familienkarte (2 Erwachsene mit Kinder unter 14 Jahren) 2,50 Euro Schülerkarte (für Schulklassen) 14,50 Euro Führungszuschlag pro Schulklasse 2,70 Euro Führungszuschlag pro Person
Mitte März-Ende Oktober Di-So 10-18 h Nov-Mitte März 10-17 h geschlossen 24., 25., 31. Dez, 1. Jan
8,00 € Erwachsene 6,50 € Senioren (ab 65 J.), Gruppen (ab 15 Pers.), Jugendliche, Studenten (bis 27) 2,00 € Schulklassen 16,00 € Familien (2 Erwachsene, Kinder bis 16 J.) Kinder bis 6 Jahre frei
Wer eine Eintrittskarte für das Museum Ladin Ciastel de Tor oder für das Museum Ladin Ursus ladinicus erwirbt, kann damit das andere kostenlos besichtigen.
7. Jan-31. März: Do-Sa 15-19 Ostersonntag: 15-19 Uhr 2.-30. April: geöffnet nur für Schulen und Gruppen mit Vormerkung 1. Mai-31. Okt: Di-Sa 10-17 h, So 14-18 h Juli, Aug: Mo-Sa 10-18, So 14-18 h 26. Dez-6. Jan: täglich 15-19 h
Gampen Bunker
Gampen Pass Unsere Liebe Frau im Walde-Sankt Felix Karte öffnen
8,00 € Erwachsene 6,00 € Ermäßigt (Senioren über 65 Jahre, Menschen mit Beeinträchtigungen, Gruppen über 15 Personen) 16,00 € Familienkarte 2,50 € Studenten von 18 bis 26 Jahre 1,50 € Schüler im Klassenverband
15. Dez-6. Jan täglich 10-12.30, 14-18 h geschl. 24., 25., 31. Dez, 1. Jan 7. Jan-15. April Di-Fr 14-18 h 15. Mai-15. Okt Mo-Fr 10-12.30, 14-18 h Juli, Aug Mo-Sa 10-18 h ausserhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage
Apr-Sept: Di, Mi, Fr, Sa, So 11-13, 14-17 h, Do 15-21 h Okt-März: Di-Sa 10.30-12.30, 14.30-16.30 h So 10.30-12, 15-17 h geschl. 24., 25. und 31. Dez, 1. Jan und Ostern Führungen mit Vormerkung mindestens 24 Stunden vorher (Tel. 0471 095474 Di-So 10-17 h, museums@csu-online.it).
5,00 € Erwachsene 3,50 € Gruppen (ab 15 Personen), Senioren ab 65 Jahren 3,00 € Jugendliche bis 18 Jahre und Studenten 2,00 € Grund-, Mittel-, Berufs und Oberschulen 10,00 € Familienkarte (Eltern und Kinder bis 14 Jahren) 5,00 € ein Elternteil und Kinder bis 14 Jahren frei für Kinder bis 6 Jahren
15. März-15. Nov nur mit Führung Di-So 10, 11, 14.30, 15.30 h Jul, Aug auch 16.30 h
3,50 € Erwachsene 2,50 € Jugendliche bis 18 Jahren, Schüler, Studenten, Senioren (ab 60), Gruppen ab 10 Personen 6,00 € Führungen ab 10 Personen (pro Kopf) 25,00 € Jahreskarte (übertragbar) Kinder bis 10 Jahre frei
Di-Mi 14-18 h, Sa 11-16 h Juli-Aug Mo-Fr 14-18 h, Sa 11-16 h Sonn- und Feiertage im Advent 11-16 h
3,00 € Erwachsene 2,00 € Senioren ab 65, Studenten, Schüler, Behinderte, Gruppen ab 10 Personen 7,00 € Familienticket (2 Erwachsene mit Kindern bis zu 14 Jahren) 4,00 € Klein-Familienticket (1 Erwachsene/-r mit Kindern bis zu 14 Jahren) Kinder bis zu 6 Jahren frei 1,50 € Schulklassen mit Betreuung vom Lehrpersonal (pro Person) Gruppenführungen (10 bis ca. 25 Personen) 1,00 € zzgl. zum Eintrittspreis
Jan-März, Mai-Okt Di-Sa 9.30-12.30, 14.30-17.30 h Juli, Aug auch So 14.30-17.30 h
3,00 € Museumsgelände und Dauerausstellung ohne Führung Ridnaun Kompakt - geführte Tour: 10,00 € Erwachsene 7,00 € Gruppen ab 15 Personen, SeniorInnen und Senioren ab 65 Jahren 4,00 € Kinder (7-14 Jahre), SchülerInnen/StudentInnen (bis 27), Personen mit Behinderung 20,00 € Familienkarte (mit Kindern bis 16 Jahren)
Abenteuer Schicht - geführte Tour: 25,00 € Erwachsene 15,00 € SeniorInnen, Personen mit Behinderung, Kinder bis 16 Jahre, SchülerInnen, StudentInnen
Erlebnis Bergbau - geführte Tagestour: 35,00 € Erwachsene 20,00 € SeniorInnen, Personen mit Behinderung, Kinder bis 16 Jahre, SchülerInnen, StudentInnen 15,00 € Kinder bis 16 Jahre mit Eltern
7,00 € normal 3,50 € reduziert (Studenten, over 60, Museumscard, Tourist Card, FAI) 2,00 € pro Kopf Führung Schüler der Mittel-/Oberschulen, kostenlos für begleitende Lehrpersonen 2,00 € pro Kopf Führung Studenten der Freien Universität Bozen 60,00 € Führung für Erwachsene, 60 Minuten (auf Anmeldung, max. 25 Teilnehmer) 80,00 € Workshop für Erwachsene, 90 Minuten (auf Anmeldung, min. 6 - max. 15 Teilnehmer)
Eintritt frei: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Studenten der Fakultät für Design und Künste der Universität Bozen Freunde des Museion, ICOM, Inhaber MuseumMobilCard Kindergartenkinder und Grundschüler und ihre begleitenden Lehrpersonen
Di-So 10-18 h Do 10-22 h, ab 18 Uhr freier Eintritt 24., 31. Dez 10-15 h geschl. 25. Dez, 1. Jan
Ticket Parcours 1 (Teil des Geländes): 5,00 € Erwachsene 4,00 € ermäßigt (Kinder ab 4 J. in Begleitung eines Erwachsenen, Jugendliche bis 18 J., Studierende bis 27 J., Seniorinnen und Senioren ab 65 J., Zivildienstleistende, Menschen mit Behinderung, Gruppen ab 15 Personen) 11,00 € Familie 3 (zwei Erwachsene, 1 Kind bis 18 Jahre) 14,00 € Familie 4+ (zwei Erwachsene mit Kindern bis 18 Jahre)
Ticket Parcours 1, 2 und 3 (gesamtes Gelände): 12,00 € Erwachsene 10,00 € ermäßigt (Kinder ab 4 J. in Begleitung eines Erwachsenen, Jugendliche bis 18 J., Studierende bis 27 J., Seniorinnen und Senioren ab 65 J., Zivildienstleistende, Menschen mit Behinderung, Gruppen ab 15 Personen) 27,00 € Familie 3 (zwei Erwachsene, 1 Kind bis 18 Jahre) 34,00 € Familie 4+ (zwei Erwachsene mit Kindern bis 18 Jahre) 3,00 € Sonntagsführung
Sonderkonditionen mit Museumcard, museumobilCard, Euregio Family Pass, GuestCard Meran, Vinschgau Card, Touring Club usw.
Ostern-Allerheiligen täglich 10-17 h Gruppenführungen auf Vormerkung auch außerhalb der Öffnungszeiten geschl. 24. Juni - 6. Juli 2019 wegen Instandhaltungsarbeiten
8,00 € Erwachsene 6,50 € Gruppen (ab 15 Personen), Studenten, Senioren (ab 65 Jahre), Personen mit Behinderung 4,00 € Kinder (6-14 Jahre) 18,00 € Familienkarte 4,00 € Schulklassen
MMM Tour-Ticket: 40,00 € Erwachsene 35,00 € Gruppen (ab 15 Personen), Studenten, Senioren (ab 65 Jahre) 90,00 € Familienkarte 15,00 € Kinder
4. So im Mai-2. So Okt 2. So im Dez-1. Mai 14-18 h Juli, Aug 13-18 h geschl. Di
4,00 € Erwachsene 2,50 € Gruppen ab 8 Personen, Seniorinnen und Senioren (ab 60 Jahre) 1,50 € Jugendliche (8-18 Jahre), Studentinnen und Studenten 8,00 € Familien gratis für Kinder 0-8 Jahre
nur Sonderausstellung oder Kapuzinerkirche: 2,50 € Erwachsene, Inhaber Kulturpass
24. März-3. Nov Di-Sa 9.30-12, 15.30-18 h geschl. So, Mo, feiertags
6,00 € Erwachsene 5,00 € Erwachsene ermäßigt (Gästekarte) 4,00 € Gruppen (ab 10 Personen) 3,00 € Studenten mit gültigem Studentenausweis 2,50 € Kinder von 6 bis 14 Jahre freier Eintritt für Kinder bis 6 Jahre 2,00 € pro Person: Zuschlag für Führungen
8,00 € Erwachsene 6,50 € Senioren (ab 65 J.), Gruppen (ab 15 Pers.), Jugendliche, Studenten (bis 27) 2,00 € Schulklassen + € 1,00 für jede didaktische Tätigkeit (nur in ladinischer, deutscher und italienischer Sprache ) 16,00 € Familien (2 Erwachsene, Kinder bis 16 J.) Kinder bis 6 Jahre frei
Wer eine Eintrittskarte für das Museum Ladin Ciastel de Tor oder für das Museum Ladin Ursus ladinicus erwirbt, kann damit das andere innerhalb von 14 Tagen kostenlos besichtigen.
7. Jan-31. März: Do-Sa 15-19 Ostersonntag: 15-19 Uhr 2.-30. Apr: geöffnet nur für Schulen und Gruppen mit Vormerkung 1. Mai-31. Okt: Di-Sa 10-17 h, So 14-18 h Juli, Aug: Mo-Sa 10-18, So 14-18 h 26. Dez-6. Jan: täglich 15-19 h
10,00 € Erwachsene 8,50 € Gruppen (ab 15 Personen), Personen mit Behinderung, Studenten, Senioren (ab 65 Jahre) 4,00 € Kinder (6-14 Jahre), Schulklassen (6-19 Jahre) 22,00 € Familienkarte
MMM Tour-Ticket: 40,00 € Erwachsene 35,00 € Gruppen (ab 15 Personen), Personen mit Behinderung, Studenten, Senioren (ab 65 Jahre) 15,00 € Kinder (6-14 Jahre) 90,00 € Familienkarte
1. Sa im Juni-2. So im Okt, Ende Nov-Mitte April (entsprechend der Öffnungszeiten der Seilbahn Reischach) h 10-16 letzter Einlass 15.30 h
9,00 € Erwachsene 7,00 € Gruppen (ab 20 Personen), Schüler, Lehrlinge, Studenten (unter 27), Senioren (ab 65), Personen mit Behinderung, Zivildiener 1,50 € Schulklassen Kinder unter 6 J. frei 18,00 € Familienkarte (2 Erwachsene, beliebig viele Kinder unter 16 J.) 9,00 € Familienkarte mini (1 Erwachsener, beliebig viele Kinder unter 16 J.)
Reservierung der Eintrittskarten wird empfohlen.
Di-So 10-18 h (letzter Einlass 17.30 h) Juli, Aug, Dez auch Mo 24., 31. Dez 10-15 h (letzter Einlass 14.30 h) geschl. 1. Jan, 1. Mai, 25. Dez
3,00 € Erwachsene 1,00 € Kinder zwischen 6 und 14 Jahren freier Eintritt für Kinder unter 6 Jahren 2,00 € (pro Person) für Gruppen mit mindestens 10 Personen
Anfang Juni-Ende September Mi 17-19 h Fr 20.30-22 h Gruppen (ab 10 Personen) auch außerhalb der Öffnungszeiten, auf Anmeldung
Kombikarte mit Standort Prettau (geführte Tour - Abenteuer Stollen): 12,00 € Erwachsene 8,00 € Gruppen (ab 15 Pers.), SeniorInnen (ab 65 J.), 5,00 € Kinder (ab 7 J.), SchülerInnen, StudentInnen (bis 27 J.), Zivildiener, Personen mit Behinderung und Schulklassen 24,00 € Familienkarte (mit Kindern bis 16 J.)
Sonderausstellung: 4,00 € Erwachsene 3,00 € Gruppen (ab 15 Pers.), SeniorInnen (ab 65), Personen mit Behinderung 2,50 € Kinder (ab 7), SchülerInnen, StudentInnen (bis 27), Zivildiener 8,00 € Familienkarte (mit Kindern bis 16 J.) 23,00 € Führung für Gruppen durch die Dauerausstellung (nur auf Vormerkung)
16. Apr-3. Nov Di-So 10.30-18 h letzter Einlass 17.15 h Aug und Feiertage auch Mo
Abenteuer Stollen - geführte Tour (Kombiticket mit Standort Steinhaus): 12,00 € Erwachsene 8,00 € Gruppen (ab 15 Personen), SeniorInnen (ab 65 Jahre) 5,00 € SchülerInnen, StudentInnen und Lehrlinge (bis 27 Jahre), Personen mit Beeinträchtigung 24,00 € Familienkarte (mit Kindern bis 14 Jahre)
Bergbautechnik - geführte Tour: 6,00 € Erwachsene 4,00 € SeniorInnen (ab 65 Jahre) 3,00 € SchülerInnen, StudentInnen und Lehrlinge (bis 27 Jahre), Personen mit Beeinträchtigung 12,00 € Familienkarte (mit Kindern bis 16 Jahre)
Durch den Berg - geführte Tour 35,00 € Einheitspreis 20,00 € Kinder, SchülerInnen
Der Weg der Knappen - geführte Tagestour 22,00 € Erwachsene 18,00 € SeniorInnen und Menschen mit Behinderung 12,00 € SchülerInnen, Studierende, Kinder 45,00 € Familienkarte (mit Kindern bis 16 Jahre)
Klimastollen Ich atme - begleitete Einfahrt 18,00 € Erwachsene und Senioren ab 65 Jahre 7,00 € Kinder und SchülerInnen bis 16 Jahre, Studierende und Lehrlinge bis 27 Jahre, Menschen mit Behinderung
Abonnements für Erwachsene (nicht übertragbar) 270,00 € Saisonkarte 90,00 € Karte für sechs Einfahrten 150,00 € Karte für zehn Einfahrten
Abonnements für Kinder bis 16 Jahre (nicht übertragbar) 105,00 € Saisonkarte 36,00 € Karte für sechs Einfahrten 60,00 € Karte für zehn Einfahrten
Fern der Welt - begleitete Einfahrt 18,00 € Erwachsene und Senioren ab 65 Jahre 7,00 € Kinder und SchülerInnen bis 16 Jahre, Studierende und Lehrlinge bis 27 Jahre, Menschen mit Behinderung
16. Apr-30. Juni, 10. Sep-3. Nov Di-So 9-16.30 h (letzte Einfahrt 15 h) 1. Juli-9. Sep Di-So 9-17.30 h (letzte Einfahrt 16 h) Aug und Feiertage auch Mo
Stiftsführungen durch Bibliothek, Museum, Pinakothek und Kirche 9,00 € Erwachsene 7,00 € Gruppen ab 10 Personen 4,00 € Kinder von 6 Jahren und Schüler im Klassenverband bis 17 Jahren
nur mit Führung Mo-Sa 10, 11, 14, 15, 16 h ab 10 Personen Mo-Sa 11, 15 h auch Einzelpersonen Mitte Juli-Mitte Sep Mo-Sa auch 12 h geschl. So, Feiertage, montags Jan-März
5,50 € Erwachsene 3,00 € Schüler, Studenten 2,00 € Schulklassen, Kindergruppen (2 Begleitpersonen frei) kostenlos für Kinder (bis 14 J., in Begleitung der Eltern) 4,50 € Gruppen ab 10 Personen, Preis pro Person
15. März-31.Okt, 27. Dez-5. Jan Mo-Sa 10-17 h geschl. So, kirchliche Feiertage außer Ostern und Pfingstmontag Führung 1. Mi im Monat 10 h Krypta: Führung 15. März-Okt, Do 10.30 h Eintritt Juni-Okt, Mo-Sa 17.30 h (Abendgebet)
Winter: 8,00 € Erwachsene 6,00 € Studenten, Senioren (ab 65 Jahre) 5,00 € Gruppen (ab 20 Personen) 4,00 € Kinder (6-14 Jahre) 26,00 € Familienkarte (2 Erwachsene und 2 Kinder unter 18 J.; jedes 3. zahlende Kind unter 18 J. geht frei) 3,00 € Kinder- und Schülergruppen kostenlos für Kinder unter 6 Jahren
Sommer (28.04.2018 bis 04.11.2018, inkl. Ausstellung): 10,00 € Erwachsene 7,00 € Senioren, Studenten 6,00 € Gruppen (ab 20 Personen) 5,00 € Kinder (6-14 J.) 26,00 € Familienkarte (2 Erwachsene und 2 Kinder unter 18 J.; jedes 3. zahlende Kind unter 18 J. geht frei) 3,50 € Kinder- und Schülergruppen kostenlos für Kinder unter 6 Jahren