Laas

Der Ferienort Laas

Laas im Vinschgau ist bekannt für seinen Marmor, der im Jennwandmassiv abgebaut wird und sogar beim Bau des neuen World-Trade-Center-Bahnhof in New York Verwendung fand. Die Gemeinde im Westen von Südtirol zählt etwa 4000 Einwohner. Das Tal ist hier von Schwemmkegeln geprägt. Auch der Name der Gemeinde leitet sich möglicherweise von einer Bezeichnung für Gestein oder Schottergeschiebe ab. Eine regionale Köstlichkeit aus Laas und Umgebung erwartet Besucher mit der Vinschger Marille, die sich durch ein kräftiges Aroma auszeichnet.

Kultur- und Aktivurlaub in Laas und Umgebung

Laas präsentiert sich als schmuckes Kleinod im Vinschgau ganz im Westen von Südtirol. Bekannteste Sehenswürdigkeiten stellen das historische Aquädukt sowie die Pfarrkirche, die Johannes dem Täufer gewidmet ist, dar. Das hölzerne Aquädukt überquert auf einer Länge von 600 Metern die Etsch. Teile davon wurden im Jahr 1907 durch einen Brand zerstört. Neben der imposanten Pfarrkirche besitzt Laas mit seinen Teilorten Tarnell, Allitz, Tanas, Parnetz, Eyrs und Tschengls weitere kleinere Kirchen und Kapellen, darunter die Kirche St. Sisinius, die erstmals 1290 erwähnt wurde.

Bei Aktivurlaubern und insbesondere Rennradfahrern ist die Vinschgauer Höhenstraße beliebt. Sie zieht sich über Laas hinweg nach Tanas bis Schluderns.
Familien mit Kindern erwartet im Laaser Hochseilgarten jede Menge Spaß und Herausforderung. Über 100 Parcours mit 100 Plattformen in allen Schwierigkeitsgraden garantieren den gewissen Kick.

Ausblicke und Natur im Vinschgau

Zum Wandern rund um Laas eignen sich die Waalwege entlang der alten Wasserläufe. Zu den schönsten ihrer Art gehören die Schlanderser Waalwege Kastanienwaal und Ilswaal. Ergänzt wird das Netz an Wanderpfaden durch abwechslungsreiche Themenwege. Nördlich von Laas erheben sich die Hänge des Sonnenbergs, südlich des Orts erstreckt sich das Laaser Tal. Während einer Tour von Laas nach Schluderns eröffnen sich herrliche Ausblicke auf die Ortler-Gruppe. 

Feste und Veranstaltungen in Laas

Marmor und Marillen“ heißt eines der wichtigsten jährlichen Feste in Laas. Es findet immer am ersten Wochenende im August statt und präsentiert regionale Spezialitäten rund um die Laaser Marille. Zudem haben Besucher die Möglichkeit, einer Bearbeitung des weißen Marmors beizuwohnen. Ein weiteres Highlight sind die Laaser Krautwochen im Oktober. Sie bringen das Beste rund um das gesunde Gemüse aus der Ferienregion Laas und Schlanders auf den Teller. Schließlich sind die Umzüge am Nikolaustag und der Weihnachtsmarkt in Laas überaus beliebt.

Gästestimmen zu Laas

Ausgang für die Radtour auf dem Radweg nach Meran. Beim Shotterweg am Anfang muss man ganz schön aufpassen. Neben dem Fahrradweg nach Mals bzw. Meran gibt es nicht so viele Möglichkeiten. Mountainbike und Wandern schon.H. Bewertung: 4 von 5

Laas, eine sehr schone Ortschaft mit vielen guten Geschäften und Gasthäusern, gute Zugverbindung nach Meran.R. Bewertung: 5 von 5

Schönes Städtchen mit Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten und Bahnanschluss. Guter Ausgangspunkt für Wanderungen.T. Bewertung: 5 von 5

Das Dorf ist sehr zentral gelegen. Wir haben einen Ausflug ins Martelltal gemacht, übrigens sehr empfehlenswert, zudem sind wir mit der Seilbahn nach St. Martin gefahren, von dort oben hat man eine wunderbare Aussicht über das ganze Tal!I. Bewertung: 4 von 5

Kleiner beschaulicher Ort im mittleren Vinschgau. Zur Selbstversorgung alles da: Supermarkt , Bäckerei, Metzger, Restaurant und ein paar Geschäfte vorhanden. Wunderschöne Lage mit herrlichem Bergblick rundum und riesigen Apfelplantagen und Weinbergen. Man kann herrliche Wanderungen entlang der Waalwege machen.M. Bewertung: 4 von 5

Die Besichtigung des Laaser Marmor - Eis aus der Konditorei des Ortes - Eine gute Metzgerei - Schöne Orte in der Nähe (Glurns, Schlanderns, Latsch, Graun) - Berge -> Super für Wanderer - Gute Restaurants: Besonders der Gasthof zum grünen Baum in Glurns ist empfehlenswert.F. Bewertung: 5 von 5

Laas
Laas auf der Karte
Wappen Wappen Laas
italiano Lasa
Einwohner 3.967
Ortschaften Allitz, Eyrs, Laas, Tanas, Tarnell, Tschengls, Parnetz
Bezirk Vinschgau
Nachbargemeinden

Wettervorhersage

Touren in Laas

Göflaner Marmorbruch

anspruchsvoll
Laas - Tarnell-Hof - Marmorbruch - Göflaner Alm - Morter - Latsch

Allitz - Schlanders

anspruchsvoll
Allitz – Sonnenberg – Madatschhof - Schlanders - Latsch

Durch den Vinschgau

mittel
Laas - Schluderns - Tanas - Alitz - Schlanders

Sonnenbergtour

mittel
Schluderns - Allitz - Göflan

Schluderns - Gsalhöfe - Laas

mittel
Schluderns - Laas

Mittelvinschgauer Nördersbergtour

mittel
Laas - Morter

Reschenpass nach Naturns

mittel
Reschen - Schluderns - Tanas - Allitz - Schlanders - Latsch - Naturns

Laaser Leiten / Großboden Tour

mittel
Laas - Tanas - Allitz - Schlanders

Sonnenberger Trailzauber

anspruchsvoll
Tanas - Allitz - Morter

Trail Adventure am Sonnenberg

mittel
Mals-Schluderns-Alitz-Schlandes-Latsch

Burgen in der Gemeinde Laas

Laas auf der Karte

Karte wird geladen...

Urlaubsinfo Schlanders und Laas

Kapuziner Straße 10, 39028 Schlanders
Tel. +39 0473 730155 – info@schlanders-laas.it

Museum in Laas

Änderung vorschlagen

Letzte Aktualisierung: 25.02.2023

Gemeinden im Vinschgau:

Hotel-Empfehlungen

Fahrradwege Laas

Vinschgau: Reschen - Meran

Einer der schönsten und abwechslungsreichsten Fahrradwege im Alpenraum.

weiterlesen