Plaus

Plaus liegt direkt am Radweg zwischen Naturns und Rabland und ist ein beliebter Ausgangspunkt für verschiedene Mountainbiketouren am Nördersberg. Sehenswert ist die Pfarrkirche von Plaus.

Gästestimmen zu Plaus

Plaus ist ein nettes kleines Dorf inmitten des Vinschgaus. Die Nähe zu Meran, Freizeitmöglichkeiten (Mountainbike, Rennrad, Wandern) waren ausgezeichnet. K. Bewertung: 5 von 5

Die Lage ist für unsere Bedürfnisse genau richtig, im Tal zentral gelegen; Meran, Bozen und andere umliegende Orte sind schnell und gut zu erreichen.I. Bewertung: 4 von 5

Viele Spazierwege (wir reisen mit Hund). Sehr empfehlenswert!D. Bewertung: 5 von 5

Nähe zum Bahnhof und Bushaltestelle ist super. Kleiner Tante Emma Laden mit erstaunlich großem Sortiment.S. Bewertung: 4 von 5

Plaus ist ein ruhiger Ort, mit dem Auto sind in zumutbarer Zeit viele Wandergebiete und Orte wie Meran, Schenna etc. erreichbar.P. Bewertung: 5 von 5

Eher kleines Dorf, das abseits der Landschaft, wenig bietet.A. Bewertung: 4 von 5

Plaus
Plaus auf der Karte
Wappen Wappen Plaus
italiano Plaus
Einwohner 697
Bezirk Burggrafenamt
Nachbargemeinden

Wettervorhersage

Touren in Plaus

Vigiljoch

anspruchsvoll
Naturns - Naturnser Alm - Vigil Joch - Töll

Aschbach Panorama Tour

mittel
Naturns - Töll - Aschbach - Naturns

Burgen, Schlösser und a Glaserl Wein

einfach
Naturns - Plaus - Kastelbell

Kultur und Natur - Rund um Meran

mittel
Naturns - Plaus - Rabland - Meran - Riffian - Saltaus

Naturnser Nörderbergtour

mittel
Naturns - Plaus - Naturnser Nördersberg - Tschirland - Naturns

Plaus auf der Karte

Karte wird geladen...

Urlaubsinfo Naturns und Plaus
Rathausplatz 1, 39025 Naturns
Tel. +39 0473 666077 – info@naturns.it

War das hilfreich?

Änderung vorschlagen

Letzte Aktualisierung: 19.07.2023

Gemeinden im Burggrafenamt:

Hotel-Empfehlungen

Fahrradwege Plaus

Vinschgau: Reschen - Meran

Einer der schönsten und abwechslungsreichsten Fahrradwege im Alpenraum.

weiterlesen

Etschtal: Meran - Bozen

Der Apfelradweg durch das Etschtal verbindet die Städte Meran und Bozen beinahe ohne Steigung.

weiterlesen