Lage zwischen Meran und Bozen, ist top. Zu empfehlen: Wanderung auf einem Abschnitt des berühmten Meraner Höhenwegs, zB mit der Seilbahn Unterstell bei Naturns hochfahren und von dort Richtung Texelbahn wandern.
– S. Bewertung: 4 von 5
Der Ort Burgstall selbst ist nichts Besonders. Es gibt dort, wie im Allgemeinen in fast allen Orten des Tales, alles was man für einen Aufenthalt benötigt. Die Infrastruktur ist gut und ich war überrascht, dass Vieles (Unterkünfte, Geschäfte, Straßen etc.) recht neu war.
– D. Bewertung: 5 von 5
Eine sehr ruhige Gegend. Der Ortskern mit Geschäften, Restaurant und Bushaltestelle. Gut geeignet für Erkundungen der Umgebung, wie Meran, Bozen etc.
– T. Bewertung: 5 von 5
Netter Ort, der selbst nicht allzu viele Lokale zu bieten hat. Diese sind dafür im nahen Lana zu finden.
– P. Bewertung: 4 von 5
Burgstall liegt direkt an einer Gebirgskette, wo sich der Lärm der Straße zwischen Meran und Bozen verstärkt.
– H. Bewertung: 2 von 5
Burgstall ist ruhig, aber doch zentral. Zu empfehlen ist die MobilCard, um mit Bus und Bahn sowie Seilbahnen Meran, Bozen und die weitere Umgebung zu erkunden.
– R. Bewertung: 5 von 5
Burgstall | |
---|---|
| |
Wappen | ![]() |
italiano | Postal |
Einwohner | 1.798 |
Bezirk | Burggrafenamt |
Nachbargemeinden |
Urlaubsinfo Lana und Umgebung (Burgstall, Gargazon, Tscherms)
A.-Hofer-Straße 9/1, 39011 Lana
Tel. +39 0473 561770 – info@lana.net
Gemeinden im Burggrafenamt:
Der Apfelradweg durch das Etschtal verbindet Meran und Bozen.
weiterlesen