Was kann man in Meran bei Regen tun?

Antwort:

Was tun, wenn der morgendliche Blick aus dem Fenster trotzdem ausgerechnet für heute nichts Gutes verheißt? Kulturliebhaber besichtigen zum Beispiel folgende Sehenswürdigkeiten: Schloss Trauttmansdorff, die Laubengassen in der Altstadt, die Pfarrkirche St. Nikolaus, die Landesfürstliche Burg Meran, das Frauenmuseum, uvm.

Geschäfte, Boutiquen, Restaurants und Cafés laden zum entspannten Shoppen und Bummeln ein.

Beliebt an Regentagen: die Therme Meran mit vielfältigen Wellnessangeboten.
Weiterlesen: Regentag in Meran

War das hilfreich?

Änderung vorschlagen

Hotel-Empfehlungen

Radwege

Vinschgau: Reschen - Meran

Einer der schönsten und abwechslungsreichsten Fahrradwege im Alpenraum.

weiterlesen

Etschtal: Meran - Bozen

Der Apfelradweg durch das Etschtal verbindet die Städte Meran und Bozen beinahe ohne Steigung.

weiterlesen

Passeiertal: Meran - St. Leonhard

Auf leichtem Schotter führt der Radweg ins Passeiertal durch Obstwiesen, vorbei an Weinreben und einem Golfplatz, weiter durch Weiden bis St. Leonhard.

weiterlesen