Welche Seen gibt es in Südtirol?

Antwort:

Mit seinen malerischen Landschaften, Traditionen und gastfreundlichen Menschen ist Südtirol ein idyllisches Reiseziel, das zum Entdecken und Genießen einlädt. Besonders bemerkenswert ist die beeindruckende Vielfalt der Seen in Südtirol, die ein unvergessliches Erlebnis für jeden Urlauber bieten. Hier ist eine Liste der bekanntesten Seen, die man in Südtirol besuchen kann.

Pragser Wildsee

Der Pragser Wildsee, auch als Perle der Dolomitenseen bekannt, liegt inmitten des Pragser Tals im Naturpark Fanes-Sennes-Prags. Er ist ein atemberaubendes Ziel, bekannt für sein smaragdgrünes Wasser und die umliegenden schneebedeckten Berge. 

Karersee

Der Karersee ist ein weiterer malerischer See in Südtirol. Er wird auch als Regenbogensee bezeichnet, da das klare, türkisblaue Wasser im Licht leuchtende Farben reflektiert. Der See liegt auf 1.520 Metern Höhe und ist von dichten Wäldern und majestätischen Berggipfeln umgeben.

Montiggler Seen

Die Montiggler Seen, bestehend aus dem Großen und Kleinen Montiggler See, befinden sich im Süden Südtirols in der Nähe von Eppan. Sie liegen inmitten eines dichten Waldes und bieten eine erfrischende Abkühlung nach einer Radtour durch die hügelige Weinlandschaft. Radwege, Wanderwege und sogar ein Freibad machen diese Seen zu einer großartigen Sommerattraktion.

Kalterer See

Der Kalterer See, der wärmste Badesee der Alpen, ist ein Paradies für Wassersportler. Er bietet ein umfangreiches Angebot an Freizeitaktivitäten, darunter Segeln, Windsurfen und Stand-Up-Paddling. Darüber hinaus gibt es Rad- und Wanderwege rund um den See und durch die nahegelegenen Weinberge.

Fennberger See

Dieser kleine, aber feine See liegt südlich von Margreid an der Weinstraße. Der Fennberger See ist besonders bei Einheimischen beliebt und bietet ein wunderbares Panorama auf die umliegenden Weinberge und Apfelplantagen. Ein idealer Ort, um eine Pause einzulegen und die einzigartige Landschaft Südtirols zu genießen.

Reschensee

Einer der bekanntesten Seen Südtirols ist der Reschensee im Obervinschgau. Mit einer beeindruckenden Länge von etwa 6 km ist er der größte See in der Region. Besonders interessant für Radfahrer ist der Radweg, der den gesamten See umrundet und atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Alpen bietet. Ein berühmtes Fotomotiv ist der versunkene Kirchturm von Alt-Graun, der aus dem Wasser ragt.

Vernagt Stausee

Der Vernagt Stausee liegt im Schnalstal, etwa 1700 Meter über dem Meeresspiegel. Die Strecke zum See führt durch das schöne Schnalstal, vorbei an alten Bauernhöfen und malerischen Dörfern. Am Stausee selbst können Sie sich von der faszinierenden Bergwelt und den ins Wasser ragenden Baumstümpfen beeindrucken lassen. Empfehlung: Im Herbst besuchen!

Zufrittsee im Martelltal

Der Zufrittsee ist ein künstlich angelegter Stausee im Martelltal, ein Seitental des Vinschgaus. Der See ist umgeben von hohen Bergen und grünen Wäldern, was ihn zu einem wahren Juwel für Naturliebhaber macht. 

Ultentaler Seen

Im Ultental finden Sie eine Reihe von malerischen Bergseen, darunter den Zoggler-Stausee. Sie befinden sich inmitten unberührter Natur und sind ein wunderbarer Ort zum Verweilen und Entspannen nach einer Radtour. Der Zoggler-Stausee bietet zudem einen gut ausgebauten Radweg, der durch Wälder und Wiesen führt.

 

Es lässt sich feststellen, dass Südtirol eine reiche Vielfalt an Seen bietet, die sich perfekt für Radtouren eignen. Egal, ob Sie auf der Suche nach anspruchsvollen Strecken, atemberaubender Natur oder einfach nur nach Entspannung und Ruhe sind, die Seen Südtirols werden Sie nicht enttäuschen. Also, steigen Sie auf Ihr Rad und entdecken Sie die Wunder Südtirols auf zwei Rädern!

War das hilfreich?

Änderung vorschlagen

Hotel-Empfehlungen

Radwege

Vinschgau: Reschen - Meran

Einer der schönsten und abwechslungsreichsten Fahrradwege im Alpenraum.

weiterlesen

Etschtal: Meran - Bozen

Der Apfelradweg durch das Etschtal verbindet die Städte Meran und Bozen beinahe ohne Steigung.

weiterlesen

Passeiertal: Meran - St. Leonhard

Auf leichtem Schotter führt der Radweg ins Passeiertal durch Obstwiesen, vorbei an Weinreben und einem Golfplatz, weiter durch Weiden bis St. Leonhard.

weiterlesen